Drei Wochen lang versuchte Sat.1, am Montagabend eine französische Krimiserie zu etablieren. Doch die Quoten waren von Anfang an miserabel - und als es in Woche 3 nicht mal mehr für 5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichte, zog Sat.1 die Notbremse und nahm "Crime Scene Riviera" kurzfristig aus dem Programm. Stattdessen setzt man in den kommenden Wochen nun erst einmal auf Filme - und das funktionierte in dieser Woche richtig gut: Der Film "Titanic" schaffte es, den Marktanteil in der Zielgruppe am Montagabend auf 10,4 Prozent mehr als zu verdoppeln. 1,35 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
Aus dem Nachmittagsprogramm kommen unterdessen gemischte Signale. "Klinik am Südring" startete mit einem neuen Bestwert in die zweite Woche. Mit 13,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe war das Format um 15 Uhr sogar nach dem "Frühstücksfernsehen" die aus Marktanteilssicht erfolgreichste Sat.1-Sendung des Tages. Danach ging's allerdings kräftig runter: "Auf Streife - Berlin" musste sich im Anschluss mit nur 8,9 Prozent Marktanteil zufrieden geben, "Verdächtig - Knopf & Team übernehmen" startete um 17 Uhr sogar mit nur 5,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Am Vorabend erreichte "Fahndung Deutschland" solide 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das Format hat in dieser Woche die vorerst letzte Chance, sich für eine Fortsetzung zu empfehlen, ehe dann am kommenden Montag erstmal der "Kampf der Köche" den 19-Uhr-Sendeplatz übernimmt.