Es sollte wohl ein Coup sein, doch am Ende ist das Interesse am runderneuerten "Top Gear" auch hierzulande, vorsichtig formuliert, verhalten. Die zweite Folge konnte im Vergleich zur Vorwoche zwar etwas zulegen, allerdings handelte es sich nun auch um eine wirkliche Erstausstrahlung ohne vorgelagerte Preview nach einem Fußballspiel. Mit insgesamt gerade mal 80.000 Zuschauern lief "Top Gear" damit auch für die Ansprüche des kleinen RTL Nitro wahrlich mies und holte nur 0,3 Prozent.
RTL Nitro begegnete am späten Abend dem noch so jungen RTLplus auf Augenhöhe. "Das Amt" erreichte mit einer Doppelfolge zwischen 80.000 und 130.000 Zuschauer, "Die Camper" bewegten sich anschließend zwischen 80.000 und 90.000 Zuschauern. In der Zielgruppe pendelten die beiden gut abgehangenen RTL-Sitcoms zwischen 10.000 und 70.000 Zuschauern und erzielten damit Marktanteile zwischen 0,1 und 0,7 Prozent. Das ist ein Intervall, mit dem sich auch RTL Nitro gut auskennt. "Top Gear "erreichte dort mit der neuen Folge nämlich auch nur 50.000 Zuschauer und 0,6 Prozent, nachdem es für "Formel Eins" zuvor mit 150.000 Zuschauern und 1,6 Prozent in der Zielgruppe beziehungsweise insgesamt 240.000 Zuschauern noch gut aussah. Eine alte Folge von "Top Gear" brachte mit 40.000 Zuschauern und 0,7 Prozent im Anschluss kaum Besserung.
Immer besser sieht es unterdessen für "Death in Paradise" bei ZDFneo aus. Der britische Karibikkrimi, der am Freitagabend in die fünfte Staffel startete, kratzte mit 980.000 Zuschauern am Abend nun sogar an der Millionenmarke und stellte damit einen neuen Bestwert auf. In der Zielgruppe schalteten 280.000 Zuschauer ein, was 3,0 Prozent entspricht. Die zweite Folge ließ den Marktanteil mit 250.000 Zuschauern dann sogar auf 3,3 Prozent klettern, was ein neuer Spitzenwert in der Zielgruppe ist. Insgesamt schalteten 830.000 Zuschauer ein. Mit 4,2 Prozent stellte ZDFneo auch beim Gesamtpublikum einen neuen Bestwert auf. "Vera" lief anschließend mit 440.000 Zuschauern und 3,9 Prozent ebenfalls prächtig.
Einen guten Abend erwischte auch der Disney Channel. "Bolt – Ein Hund für alle Fälle" brachte es dort mit 290.000 Zuschauern in der Zielgruppe auf einen tollen Marktanteil von 3,1 Prozent. Fast genauso gut lief es für Super RTL, das mit "Sam O'Cool – Ein schräger Vogel hebt ab" ebenfalls 290.000 Zuschauer in der Zielgruppe unterhielt und damit genau drei Prozent erreichte. Insgesamt lief es mit 720.000 Zuschauern für Super RTL allerdings etwas besser. Den Disney Channel schalteten für "Bolt" in der Primetime 550.000 Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 1,9 Prozent entspricht.