Wenn auf einem Sonntagskrimi im Ersten nicht das Label "Tatort", sondern "Polizeiruf 110" steht, dann sorgt das in der Regel dafür, dass spürbar weniger Zuschauer einschalten. So war das auch in dieser Woche: Die Folge "Wölfe" sicherte dem Ersten zwar wie erwartet den Tagessieg beim Gesamtpublikum, mit insgesamt 6,51 Millionen Zuschauern bewegte sich der Krimi aber unter dem "Tatort"-Niveau. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 21,0 Prozent.
Gefährlich werden konnte dem Krimi beim Gesamtpublikum kein Konkurrent: Das ZDF zeigte ohnehin nur eine Wiederholung von "Katie Fforde: Wie Feuer und Wasser" und kam damit nicht über 3,75 Millionen Zuschauer hinaus. Anders sah es bei den Jüngeren aus: Hier musste sich der "Polizeiruf" den Tagessieg mit dem Film "The Expendables 3" bei RTL teilen. Beide Filme erreichten 1,58 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil fiel bei RTL dank der längeren Laufzeit mit 14,6 Prozent sogar etwas höher aus als beim "Polizeiruf", der 14,1 Prozent erreichte.
Doch nicht nur bei RTL konnte man sich darüber freuen, dass die Krimi-Übermacht am Sonntag diesmal nicht ganz so erdrückend war wie sonst. Mit einer Wiederholung der "Schadenfreundinnen" kam so auch ProSieben auf ordentliche 13,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Dass im Anschluss "Runner, Runner" trotz Free-TV-Premiere nur 9,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte, war aber dann doch ernüchternd.
Punkten konnte am Sonntagabend unterdessen auch RTL II: Der Kevin-James-Film "Der Zoowärter" sorgte für weit überdurchschnittliche 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Damit lag RTL II vor der "Promi Shopping Queen", die sich bei Vox mit 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben musste. Ein Totalausfall blieb unterdessen bei kabel eins weiterhin "Restaurants am Limit", das wieder nicht über sehr schwache 3,2 Prozent Marktanteil hinaus kam.