Die erste Ausgabe schickte RTL noch samstags ins Rennen, von Anfang an war aber geplant, dass es sich "Dance Dance Dance" danach am Freitagabend gemütlich machen muss. Der Wechsel hat einigermaßen gut geklappt, auch wenn einige Zuschauer auf der Strecke geblieben sind. 2,27 Millionen Zuschauer sahen die zweite Ausgabe der Tanzshow am Freitagabend, womit RTL insgesamt einen Marktanteil von 9,2 Prozent erzielte. Im Vergleich zur ersten Show waren das rund 340.000 Zuschauer weniger.
In der Zielgruppe verfolgten 1,18 Millionen Zuschauer die von Jan Köppen und Nazan Eckes moderierte Show. "Dance Dance Dance" hielt sich damit zwar über dem Senderschnitt, musste aber ein Minus von fast viereinhalb Prozentpunkten hinnehmen und landete letztlich bei noch immer ordentlichen 14,1 Prozent. Der Tagessieg war damit in der Zielgruppe allerdings nicht mehr drin. Den musste "Dance Dance Dance" ganz knapp der Soap "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" überlassen, die 10.000 Zuschauer mehr erreichte. Auch insgesamt hatte die Soap am Vorabend mit 2,34 Millionen etwas mehr Zuschauer.
Unterdessen tat sich "Promi Big Brother" in Sat.1 weiterhin schwer. Die am Freitagabend ausgedehnte Primetimeshow verpasste die Marke von zwei Millionen Zuschauern erneut und musste sich mit durchschnittlich 1,96 Millionen begnügen. In der Zielgruppe schalteten lediglich 900.000 Zuschauer ein, mit einem Marktanteil von genau elf Prozent wurde ein neues Staffeltief aufgestellt. Sat.1 musste sich diesmal auch knapp hinter ProSieben einordnen, das mit "Star Wars: Angriff der Klonkrieger" 920.000 Zuschauer in der Zielgruppe unterhielt und damit ebenfalls auf elf Prozent kam.
Marktanteils-Trend: Promi Big Brother
Bei RTL war unterdessen am späten Abend noch Luft nach oben. "Mein besten Jahr" meldete sich dort spürbar schwächer als in der ersten Staffel zurück und unterhielt im Anschluss an "Dance Dance Dance" nur 1,24 Millionen Zuschauer. Die "Comedy mit Rückblick", die diesmal von Martin Rütter angeführt wurde, amüsierte in der Zielgruppe 770.000 Zuschauer und bewegte sich mit 11,7 Prozent unter dem Soll. Damit ging es RTL aber immer noch besser als Sat.1: Dort wollten nach "Promi Big Brother" nur 560.000 Zuschauer die Wiederholung von "Blindspot" sehen. In der Zielgruppe blieb eine Viertelmillion dran, womit nur magere 5,1 Prozent auf der Uhr standen.