Nach dem enttäuschenden Start von "Crime Scene Riviera" und "Karawane der Köche" sowie den zuletzt vergleichsweise verhaltenen Quoten von "Promi Big Brother" hat man bei Sat.1 mit Blick auf die Donnerstags-Quoten zur Abwechslung mal allen Grund zur Freude. Die neue US-Serie "Blindspot" legte nämlich einen glänzenden Start hin und brachte es mit dem zweistündigen Auftakt auf 1,21 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 13,1 Prozent in der Zielgruppe. Den Tagessieg musste man allerdings RTL überlassen, wo sich "Alarm für Cobra 11" mit 1,50 Millionen jungen Zuschauern sogar auf 16,4 Prozent steigerte. Gegenüber der Vorwoche ging es damit um fast zwei Prozentpunkte nach oben.
Insgesamt bewegten sich beide Serien hingegen auf Augenhöhe: Während "Cobra 11" von 2,51 Millionen Zuschauern gesehen wurde, verbuchte der Serien-Neustart in Sat.1 im Schnitt 2,52 Millionen. Bei "Promi Big Brother" blieben im Anschluss noch 2,11 Millionen Zuschauer dran und damit ein paar mehr als an den Tagen zuvor. Viel wichtiger aber: Beim jungen Publikum stellte die Realityshow knapp eine Woche nach dem Auftakt einen neuen Staffel-Bestwert auf: Auf überzeugende 16,0 Prozent Marktanteil brachte es die Realityshow, die Sat.1 somit am späten Abend zum Marktführer machte. Und doch lag selbst dieser Rekord noch unter den Werten, die "Promi Big Brother" noch im vergangenen Jahr verzeichnen konnte.
Marktanteils-Trend: Promi Big Brother
Bei Sat.1 wird man angesichts des spürbaren Aufschwungs aber erst mal zufrieden sein können mit den Quoten seiner Sendung, wenngleich es gegen Mitternacht nicht mehr gelang, die französische Serie "Profiling Paris" anzuschieben. Diese kam mit einer Wiederholung nicht über 8,6 Prozent Marktanteil hinaus. Der Tagesmarktanteil in Höhe von 11,4 Prozent kann sich aber natürlich trotzdem sehen lassen. Zu den Erfolgen kann Sat.1 allerdings nicht nur die Primetime zählen, sondern auch die Scripted Reality "Auf Streife - Die Spezialisten", die am Vorabend auf überzeugende 12,3 Prozent Marktanteil kam, ehe "Fahndung Deutschland" mit 9,7 Prozent den besten Wert seit Anfang August verbuchte.
Überhaupt nicht rund verlief der Tag dagegen für ProSieben, das bei mageren 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen blieb und insbesondere abends mit großen Problemen zu kämpfen hatte. Trotz Erstausstrahlung verbuchte der Film-Ableger "Veronica Mars" gerade mal 960.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 6,8 Prozent in der Zielgruppe. Der anschließende Horrorfilm "Zimmer 205 - Traust Du Dich rein?" machte seine Sache dann auch nicht mehr besser und enttäuschte mit desolaten 6,9 Prozent. Viel erfolgreicher war zunächst Vox unterwegs: Dort verbuchte die Komödie "Kindsköpfe 2" nämlich starke 10,5 Prozent Marktanteil - der danach gesendete Actionthriller "Zwölf Runden" sackte jedoch auf nur noch 5,0 Prozent ab.