Da dürfte man sich nicht zuletzt bei RTL II selbst ein wenig verwundert die Augen reiben. Am Mittwochabend sind dort derzeit Wiederholungen der Reihe "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" zu sehen, die in den vergangenen Wochen stets für sehr ordentliche Quoten sorgten. In dieser Woche hat die GfK nun aber nochmal einen massiven Zuschauerzuwachs ermittelt, der RTL II um 21:15 Uhr tatsächlich zum Marktführer in der klassischen Zielgruppe machte.

Denn die "Teenie-Mütter" holten mit 10,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - trotz einer Wiederholung - einen neuen Allzeit-Bestwert. Zum Vergleich: Der stärkste Verfolger war zu dieser Zeit RTL, wo "Das ist Deutschland" aber einen ganzen Prozentpunkt weniger hatte. 1,65 Millionen Zuschauer zählte RTL II insgesamt, das war im Vergleich zur Reichweite in der vergangenen Woche ein Zuwachs um 60 Prozent. Auch die erste Folge um 20:15 Uhr lief bei RTL II schon sehr gut: 1,26 Millionen Zuschauer hatten hier eingeschaltet, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 9,7 Prozent.

Gut sah es auch noch im Anschluss ab 22:16 Uhr aus, wo "Babys! Kleines Wunder - Großes Glück" ebenfalls mit einer Wiederholung noch 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren konnte. Nach den ganzen Baby- und Kinder- Geschichten dann um 23:17 Uhr plötzlich "Die Forensik-Detektive" zum Einsatz zu bringen und damit die Programmfarbe völlig zu wechseln, war hingegen keine gute Idee. Die Sendung ließ den Marktanteil auf miese 4,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sinken.