RTL sicherte sich dank der WM-Qualifikation gegen Norwegen am Sonntag den Tagessieg bei Jung und Alt - dass es für die Konkurrenz aber trotzdem keinesfalls unmöglich war, dagegen zu punkten, bewies nicht nur der "Tatort" mit 7,5 Millionen Zuschauern, auch RTL II gelang ein erstaunlicher Erfolg. Mit dem Film "Hitch - Der Date Doktor", der immerhin auch schon mehr als zehn Jahre auf dem Buckel hat, erzielte RTL II am Sonntagabend hervorragende 8,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - weit mehr als der Senderschnitt und als das, was RTL II sonst sonntags gewohnt ist.
Um ein Haar hätte RTL II sogar ProSieben hinter sich gelassen. Denn 1,07 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für "Hitch" standen gerade mal 1,1 Millionen für "Star Wars: Die dunkle Bedrohung" gegenüber. Während RTL II damit vollauf zufrieden sein kann, lief es für ProSieben-Verhältnisse mit 9,5 Prozent Marktanteil nicht gut. Immerhin: Die Free-TV-Premiere von "300: Rise of an Empire" konnte sich ab 23 Uhr auf gute 12,4 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe steigern.
Auch RTL II konnte mit dem Verlauf am späteren Abend zufrieden sein, holte doch "Zufällig verheiratet" ebenfalls noch gute 6,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Probleme macht hingegen weiterhin der Sonntagvorabend. Diesmal probierte man es mit einer Doppelfolge von "Mein neuer Alter", die um 18 Uhr zunächst 5,5, ab 19 Uhr dann aber nur 4,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe holte - das war mehr als die "Helden der Straße" in den letzten Wochen erreichten, zufriedenstellend war es aber gleichwohl nicht. Zulegen konnte zur gleichen Zeit bie Vox dafür "Die Superolympionikin", die nach dem eher verhaltenen Start mit nun 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf einem ordentlichen Quotenniveau angekommen ist.
In der Primetime blieb Vox mit einer alten Folge von "Promi Shopping Queen" hingegen dann chancenlos bei 5,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit fuhr der Sender aber trotzdem deutlich besser als kabel eins, wo "Restaurants am Limit" nach dem missglückten Start in der Vorwoche erneut bei deutlich zu schwachen 3,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verharrte. Nur 590.000 Zuschauer hatten hier insgesamt eingeschaltet.