Während sich die Fußballserie "Dit is Fußball" mit gerad einmal 20.000 Zuschauern und einem halben Prozent in der Zielgruppe am Vorabend noch äußerst schwer tat, lief es für Tele 5 in der Primetime umso besser. 460.000 Zuschauer schalteten dort den Spielfilm "Eye of the Beast – Das Auge der Bestie" insgesamt ein, was beim Gesamtpublikum bereits für gute 1,9 Prozent reichte. In der Zielgruppe lief es dabei sogar noch etwas besser: 160.000 Zuschauer bescherten dem kleinen Spartensender einen guten Marktanteil von 2,2 Prozent. "The Host" holte mit 110.000 Zuschauern in der Zielgruppe anschließend noch gute 1,6 Prozent.
Richtig gut sah es am Samstagabend auch wieder für RTL Nitro aus, wo bereits seit dem Sendestart Woche für Woche ältere Folgen von "Alarm für Cobra 11" wiederholt werden. Die Doppelfolge brachte es mit 150.000 beziehungsweise 190.000 Zuschauern am Abend auf Marktanteile von 2,2 und 2,3 Prozent. Insgesamt sahen zwischen 260.000 und 320.000 Zuschauer zu. "Countdown – Die Jagd beginnt" konnte diese guten Werte im Anschluss halten und unterhielt in der Zielgruppe 170.000 Zuschauer mit der ersten Folge. Bis zur vierten Folge weit nach Mitternacht sank die absolute Zahl angesichts der fortgeschrittenen Zeit zwar auf 100.000 Zuschauer, der Marktanteil kletterte allerdings auf 2,8 Prozent. Die beiden zuvor gesendeten Folgen holten genau zwei Prozent, die erste kam auf 2,2 Prozent.
Ziemlich glücklos war RTLplus in der Primetime. Während die Gerichtsshows zumindest gegen Mittag die Prozenthürde teils deutlich übersprangen, lief es für Inka Bause zur besten Sendezeit nicht rund. Eine alte Folge von "Bauer sucht Frau" eröffnete den Abend mit insgesamt 60.000 Zuschauern und 0,2 Prozent. In der Zielgruppe sah offiziell niemand zu, bei der zweiten Folge, die auch insgesamt 30.000 Zuschauer hinzugewann, waren es immerhin 20.000 Zuschauer und 0,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe. "Vermisst" steigerte sich anschließend auf insgesamt 130.000 Zuschauer, konnte in der Zielgruppe allerdings nicht zulegen. Die zweite Folge hatte dort dann auch wieder keine messbaren Zuschauer mehr.
DMAX war unterdessen tagsüber mit seinen "Auction Hunters" sehr erfolgreich. Die Doku-Soap, die hierzulande den Untertitel "Zwei Asse machen Kasse" trägt, erreichte mit der Marathonprogrammierung am Nachmittag Topwerte von bis zu 4,7 Prozent. Am erfolgreichsten lief es um 18:20 Uhr, als im Schnitt 280.000 Zuschauer einschalteten. Die letzte Folge brachte es am Vorabend immerhin noch auf insgesamt eine viertel Million Zuschauer und 2,8 Prozent in der Zielgruppe. DMAX war mit den "Auction Hunters" übrigens auch erfolgreicher als in der Primetime. "BattleBots – Kampf der Maschinen" interessierte dort nur 100.000 Zuschauer, womit 1,5 Prozent auf der Uhr standen. "Steel Buddies" holte anschließend mit 90.000 Zuschauern in der Zielgruppe 1,1 Prozent. Erst mit einer Folge der "DMAX Doku" waren am späten Abend dann wieder 3,0 Prozent zu holen.