Der Frauensender sixx schlug sich am Samstagabend mit der deutschen Komödie "Sind denn alle Männer Schweine?" ziemlich gut. 340.000 Zuschauer schalteten insgesamt ein und holten damit einen Marktanteil von 1,3 Prozent. In der Zielgruppe entschieden sich 160.000 Zuschauer für den einstigem Sat.1-FilmFilm, der es bei sixx auf einen guten Marktanteil von genau zwei Prozent brachte. "Meine Tochter nicht!" holte anschließend noch solide 1,2 Prozent bei 90.000 Zuschauern in der Zielgruppe.

ZDFneo punktete mit "Inspector Barnaby" und insgesamt 480.000 Zuschauern bzw. 2,5 Prozent zwar am Vorabend, erhielt in der Primetime aber zumindest in der jungen Zielgruppe weniger Zuspruch. Nur 40.000 Zuschauer interessierten sich hier für den Film "Der Duft der Frauen", womit nur magere 0,6 Prozent erzielt wurden. Insgesamt lief es mit 300.000 Zuschauern aber ein gutes Stück besser, sodass das zweite Zweite hier auf einen Marktanteil von 1,2 Prozent kam und ähnlich viele Zuschauer hatte wie Tele 5. Dort sahen 320.000 Zuschauer "Snakehead Terror", das damit ebenfalls 1,2 Prozent erreichte. Mit 110.000 Zuschauern lief es für Tele 5 aber auch in der Zielgruppe gut; 1,4 Prozent wurden hier erreicht. "Wolfcop" steigerte sich anschließend sogar noch auf 140.000 Zuschauer und 1,9 Prozent.

Zufrieden sein darf man unterdessen auch beim Männersender DMAX. Zwar laufen die neuen Folgen künftig bei RTL Nitro, bislang war "Top Gear" aber beim Discovery-Kanal beheimatet und wurde dort noch einmal in einem Marathon gesendet. Im Tagesprogramm waren damit am späten Nachmittag bis zu 2,8 Prozent in der Zielgruppe drin. Einzelne Folgen verpassten die Marke von zwei Prozent allerdings auch knapp. Am Mittag sahen 70.000 Zuschauer in der Zielgruppe zwei Folgen des Specials "Top Gear: Pleiten, Blech & Pannen", das es damit auf 2,3 und 2,1 Prozent brachte. In der Primetime wurden zwei Folgen von "Top Gear" von insgesamt 200.000 bzw. 170.000 Zuschauern gesehen; in der Zielgruppe wurden Marktanteile von 1,9 und 1,7 Prozent erreicht. Das Special "Das schlechteste Auto der Welt" wurde am fortgeschrittenen Abend dann noch von insgesamt 220.000 Zuschauern gesehen. In der Zielgruppe waren 180.000 Zuschauer dabei, DMAX erzielte damit einen guten Marktanteil von 2,5 Prozent.