Dominiert wurde der Donnerstag wieder von den Olympia-Übertragungen im Ersten, das ZDF konnte um 20:15 Uhr aber trotzdem punkten. Der Film "Love is all you need" mit Pierce Brosnan lockte zur besten Sendezeit 4,4 Millionen Zuschauer an und machte das ZDF damit zum mit Abstand stärksten Olympia-Verfolger. Starke 15,7 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es immerhin noch für 7,9 Prozent Marktanteil.
Im Anschluss gelang es noch 3,13 Millionen Zuschauer beim "heute-journal" im ZDF zu halten, der "ZDFdonnerstalk" mit Dunja Hayali bekam die sportliche Konkurrenz dann aber doch stark zu spüren. Mit 1,51 Millionen Zuschauern musste man einen um fast 5 Prozentpunkte geringeren Marktanteil hinnehmen als bei den letzten Ausgaben. 8,1 Prozent wurden beim Gesamtpublikum nur noch gezählt, 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Kessler ist... Hugo Egon Balder" blieb danach mit 730.000 Zuschauern sogar bei 5,8 Prozent Marktanteil hängen.
ProSieben versuchte am Donnerstagabend ebenfalls mit einem Film zu punkten und zeigte "Der Lieferheld - Unverhofft kommt oft" sogar als Free-TV-Premiere. Genutzt hat das nichts: Mit nur 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe blieb die Komödie mit Vince Vaughn völlig chancenlos. Insgesamt hatten nur 890.000 Zuschauer eingeschaltet, was 3,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei RTL zeigten sich die Wiederholungen von "Doctor's Diary" unterdessen relativ unbeeindruckt von Olympia: Knapp über 11 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe sind ein Quotenniveau, das man auch aus nicht-olympischen Wochen kennt. Die Sitcom-Wiederholungen kamen danach allerdings nicht über einstellige Marktanteile hinaus.