Super RTL überzeugte am Samstagabend mit der Ausstrahlung des Familienfilms "Sams in Gefahr" und landete damit sogar knapp vor RTL II. 270.000 Zuschauer sahen den Streifen in der Zielgruppe, womit Super RTL einen stolzen Marktanteil von 3,9 Prozent verzeichnete. RTL II kam dagegen mit zwei Folgen von "Die Wollnys" nur auf 230.000 bzw. 250.000 Zuschauer und pendelte zwischen 3,7 und 3,4 Prozent. Insgesamt war der Triumph von Super RTL unterdessen deutlicher: Während "Die Wollnys" zwischen 350.000 und 410.000 Zuschauer einschalteten, unterhielt "Sams in Gefahr" auf Super RTL sogar 640.000 Zuschauer. "Herbie groß in Fahrt" brachte es anschließend noch auf insgesamt 390.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,6 Prozent in der Zielgruppe.

Schwerer tat sich am Samstagabend der Disney Channel. "Jagdfieber 2" wurde insgesamt lediglich von 200.000 Zuschauern gesehen und kam damit nicht über magere 0,8 Prozent hinaus. Die Hälfte der Zuschauer entstammte der Zielgruppe, womit dort anderthalb Prozent erreicht wurden. Das anschließende Comeback der "Familie Feuerstein" lief dann auch entsprechend verhalten. Drei Folgen der kultigen Trickserie bewegten sich zwischen 1,0 und 1,3 Prozent in der Zielgruppe, die zweite Folge lief mit 100.000 Zuschauern in der Zielgruppe und insgesamt 190.000 Zuschauern am besten.

DMAX kratzte unterdessen mit seiner Marathonprogrammierung von "Naked Surivival" am Nachmittag immer wieder an der Marke von drei Prozent. Um 13:15 und 17:15 Uhr schalteten beispielsweise jeweils 100.000 Zuschauer in der Zielgruppe bzw. 2,9 Prozent "Naked Survival XXL – 40 Tage Überleben" ein. In der Primetime wechselte der Männerkanal dann zu "Naked Survival – Ausgezogen in die Wildnis" und erreichte damit zunächst insgesamt 170.000 Zuschauer und einen Zielgruppenwert von 1,5 Prozent. Mit der dritten Folge war dann immerhin eine 2 vor dem Komma drin, als mit 160.000 Zuschauern 2,1 Prozent erreicht wurden. Insgesamt sahen zu diesem Zeitpunkt 190.000 Zuschauer zu.

DMAX hatte zwar auch schon erfolgreichere Sonderprogrammierungen, schlug sich aber immer noch deutlich besser als ProSieben Maxx. Der Männerkanal von ProSiebenSat.1 erreichte mit seinen Real-Life-Dokus über den Abend verteilt nur Marktanteile zwischen 0,4 und 0,5 Prozent und nicht mehr als 40.000 Zuschauer in der Zielgruppe. Noch mauer lief es für Sat.1 Gold. "Dr. Quinn – Ärztin aus Leidenschaft" unterhielt zunächst nur 10.000 Zuschauer in der Zielgruppe und verdoppelte diesen extrem niedrigen Wert mit der zweiten Folge. Mehr als 0,2 und 0,3 Prozent waren damit nicht drin. Insgesamt schalteten jeweils 90.000 Zuschauer ein. "Lawrence von Arabien" holte anschließend immerhin 0,8 Prozent in der Zielgruppe.