Auch wenn die Olympia-Übertragungen im ZDF dominierten (DWDL.de berichtete), so ging die Marktführerschaft in der Primetime am Sonntag zunächst an den "Tatort": Trotz Wiederholung brachte es die Krimireihe um 20:15 Uhr mit 4,81 Millionen Zuschauern auf einen sehr guten Marktanteil von 17,2 Prozent, nachdem die "Tagesschau" zuvor sogar mehr als fünf Millionen Zuschauer verzeichnete. Gefragt war der "Tatort" aber auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo es immerhin für 11,5 Prozent Marktanteil reichte.

Hier war abseits von Olympia nur die Komödie "Nicht mein Tag" noch etwas populärer: Diese brachte es mit ihrer Erstausstrahlung bei RTL zur besten Sendezeit auf 1,18 Millionen junge Zuschauer sowie solide 12,8 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten 2,15 Millionen Zuschauer ein. ProSieben hatte mit "Transformers - Die Rache" zwar das Nachsehen, kam mit 11,4 Prozent aber dennoch auf einen ordentlichen Marktanteil. Im Tagesvergleich landete ProSieben sogar vor RTL, das sich mit nur 9,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufriedengeben muste.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: So steigerte sich ProSieben am späten Abend mit "World Invasion: Battle Los Angeles" auf gute 12,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, während die Konkurrenz vom Rhein mit Michael Mittermeiers Bühnenprogramm längst in den einstelligen Bereich gefallen war. Gut schlug sich aber bereits das Wissensmagazin "Galileo", das sich am Vorabend mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent auf Augenhöhe mit "Vermisst" bewegte.

Zu diesem Zeitpunkt war übrigens auch Vox gefragt: "Biete Rostlaube, suche Traumauto" verhagelte mit einem Marktanteil von 9,2 Prozent den Start des neuen RTL-II-Formats "Helden der Straße". Mit nur 510.000 Zuschauern sowie 4,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe blieb die Dokusoap auf dem Sendeplatz um 19:00 Uhr zunächst sehr blass.