Die sommerlichen Temperaturen führten dazu, dass viele am Dienstag den Abend lieber im Freien verbrachten als vor dem Fernseher. Und so reichten der "ZDFzeit"-Doku über "Königliche Dynastien" schon 3,15 Millionen Zuschauer, um sich zur besten Sendezeit an die Spitze zu setzen. Ganz vorne landeten sowohl bei den Öffentlich-Rechtlichen als auch bei RTL alerdings jeweils die Nachrichtensendungen: Mit 3,67 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,2 Prozent war das "heute-journal" die meistgesehene Sendung des Tages, nachdem das Zweite schon am Vorabend mit seinen "heute"-Nachrichten gefragt war.

3,48 Millionen Zuschauer zogen um 19:00 Uhr einen starken Marktanteil von 20,0 Prozent nach sich - offensichtlich sorgten die jüngsten Ereignisse in Würzburg also für ein gesteigertes Informationsbedürfnis. "heute" verzeichnete übrigens sogar mehr Zuschauer als die eine Stunde später im Ersten ausgestrahlte "Tagesschau", die mit 3,40 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 15,1 Prozent erzielte. Allerdings kommen hier natürlich noch all jene hinzu, die die Sendung in den Dritten oder bei Phoenix verfolgten. "RTL aktuell" brachte es am Vorabend unterdessen mit 2,58 Millionen Zuschauern auf 16,1 Prozen Marktanteil.

Beim jungen Publikum setzten sich die Kölner zudem an die Spitze des Nachrichten-Rankings: Ein überzeugender Marktanteil von 17,9 Prozent stand hier auf der Uhr, während die "heute"-Nachrichten mit 5,5 Prozent wie gewohnt nur eine untergeordnete Rolle bei den 14- bis 49-Jährigen spielten. Die "Tagesschau" war hier mit 11,0 Prozent hingegen deutlich erfolgreicher. Auch dem "Brennpunkt" gelang im Anschluss noch ein zweistelliger Marktanteil bei den Jüngeren, insgesamt hielt die Sondersendung noch 3,01 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Das "ZDF Spezial" zum "Axt-Angriff" wollten am Vorabend sogar 3,14 Millionen sehen.

Auf geringes Interesse stießen indes die "Sat.1 Nachrichten", die es ab 19:55 Uhr auf gerade mal 910.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen brachten. Die "RTL II News" waren in der Zielgruppe zur gleichen Zeit mit sehr guten 8,1 Prozent hingegen deutlich gefragter. Bei ProSieben kann man zudem zufrieden sein mit seinen "Newstime"-Quoten: Auf gute 13,8 Prozent Marktanteil brachte es die Sendung um 18:00 Uhr.