Wiederholungen dominierten am Sonntag die Spitze der Quoten-Charts - und sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe herrschten klare Verhältnisse. Die meisten jungen Zuschauer konnte ProSieben mit dem Science-Fiction-Streifen "Star Trek: Into Darkness" vor den Fernseher locken, der mit 1,65 Millionen 14- bis 49-Jährigen auf einen beachtlichen Marktanteil von 16,9 Prozent kam. Damit fiel der Wert fast so hoch aus wie bei der Free-TV-Premiere des Films im vorigen Jahr. Und auch insgesamt kann man bei ProSieben angesichts von 2,62 Millionen Zuschauern sowie 9,3 Prozent Marktanteil sehr zufrieden sein.

Weil im Anschluss auch "Die Insel" noch mit 16,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe überaus erfolgreich war, verwundert es kaum, dass ProSieben auch im Tagesvergleich an der Spitze lag und sich klar gegen RTL durchsetzte, wo am Sonntag - abgesehen von wenigen Stunden am Vorabend - die einstelligen Werte dominierten. Erfolgreich war aber auch der "Tatort" im Ersten, der beim jungen Publikum auf 12,9 Prozent Marktanteil kam und insgesamt mit 5,40 Millionen Zuschauern sowie einem Marktanteil von 18,2 Prozent sogar Marktführer wurde. Einzig die "Tagesschau" war zum Wochenausklang noch gefragter.

Keine Chance hatte dagegen übrigens "Der Bergdoktor", den das ZDF in den kommenden Wochen sonntags mit Wiederholungen in Konkurrenz zum "Tatort" an den Start schicken will. 3,32 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 11,2 Prozent sind jedenfalls ausbaufähige Werte. Immerhin steigerte sich das "heute-journal" im Anschluss auf 4,57 Millionen Zuschauer sowie starke 15,9 Prozent Marktanteil. Das reichte sogar, um "Anne Will" in die Schranken zu weisen: Der kurzfristig ins Programm genommene Polittalk verzeichnete mit 3,62 Millionen Zuschauern nach dem "Tatort" aber noch einen ebenfalls guten Marktanteil von 13,8 Prozent beim Gesamtpublikum.

Für Sat.1 verlief unterdessen der gesamte Tag völlig enttäuschend: Nicht einem einzigen Format gelang der Sprung in die Zweistelligkeit. Das galt auch für die Serien-Erstausstrahlungen am Abend. So blieb "Navy CIS: L.A." um 21:15 Uhr mit nur 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,95 Millionen Zuschauern blass, ehe "Scorpion" danach sogar mit nur 6,6 Prozent baden ging. Ein "NCIS"-Aufguss konnte zum Start in den Abend bereits nicht viel reißen und enttäuschte mit 1,76 Millionen Zuschauern sowie 7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.