ZDFneo erzielte am Mittwoch einen hervorragenden Tagesmarktanteil von 3,5 Prozent beim Gesamtpublikum und lag damit gar nicht allzu weit von kabel eins und RTL II entfernt. Die Gründe für diesen Erfolg sind vielfältig - einer davon ist die positive Entwicklung von "Bares für Rares". Dass der Sender seit einigen Wochen hier Doppelfolgen des schon im Hauptprogramm überaus erfolgreichen Formats zeigt, scheint sich mehr und mehr herumzusprechen. So waren um 19:22 Uhr im Schnitt 670.000 Zuschauer bei ZDFneo dabei, um die Trödelshow zu sehen. Das reichte für einen sehr guten Marktanteil von 2,8 Prozent - und bei den 14- bis 49-Jährigen für nicht minder beachtliche 2,6 Prozent. Die zuvor gezeigte Folge hatte es sogar auf 3,0 Prozent gebracht.
So richtig räumte ZDFneo allerdings in der Primetime ab, wo der Sender auf die geballte Krimi-Dosis setzte und mit "Einsatz in Hamburg" auf 1,63 Millionen Zuschauer und einen tollen Gesamt-Marktanteil von 5,6 Prozent kam. Der Aufguss katapultierte den kleinen Sender damit auf den vierten Rang - noch vor Sat.1 oder ProSieben, die damit übrigens beide keinen Platz unter den 25 meistgesehenen Sendungen des Tages schafften. Und mit "Wilsberg" war ZDFneo danach ebenfalls erfolgreich: 1,52 Millionen Zuschauer blieben um 21:45 Uhr dran und ließen den Marktanteil sogar auf wahrlich herausragende 6,8 Prozent steigern. Ganz so gut sah es bei den Jüngeren zwar nicht aus, doch mit Marktanteilen von jeweils 2,4 Prozent bewegten sich "Einsatz in Hamburg" und "Wilsberg" auch bei den 14- bis 49-Jährigen oberhalb des Senderschnitts.
Beachtliche Quoten verbuchte am Mittwoch aber auch DMAX, das sich über einen starken Tagesmarktanteil von 2,6 Prozent in der Zielgruppe freuen kann. Hier steigerten sich die "Baggage Battles" um 21:15 Uhr bereits auf tolle 3,3 Prozent, ehe "Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits" zwischenzeitlich sogar satte 4,6 Prozent verbuchte. Mit 590.000 Zuschauern fiel auch die Gesamt-Reichweite überaus beachtlich aus. Und auch zu später Stunde blieben die Quoten beachtlich: So erzielte "Shark Tank" um 23:15 Uhr noch satte 4,5 Prozent, ehe Wiederholungen von "Auction Hunters" und "Baggage Battles" nach Mitternacht sogar die Marke von fünf Prozent knackten.
Zufrieden kann man indes auch bei Super RTL sein, wo man gleich vier Folgen von "Dr. House" am Stück zeigte und sich damit Schritt für Schritt von 1,8 auf 3,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigerte. Die Konkurrenz vom Disney Channel konnte zwar nicht in diese Sphären vorstoßen, erzielte mit seinen Comedyserien aber zumeist Marktanteile von deutlich mehr als einem Prozent. "Immer wieder Jim" gelang um kurz vor Mitternacht mit 1,8 Prozent der beste Wert des Abends.