RTL II fährt derzeit am Mittwochabend eine zweigeteilte Strategie, wäre aber vermutlich besser beraten gewesen, die Killer-Geschichten der neuen Reihe "Autopsie - Die Profiler" nicht im Anschluss an die erste Folge der Dokusoap "Models im Babyglück" auszustrahlen. Während es die Models um 21:15 Uhr noch auf halbwegs solide 5,6 Prozent Marktanteil brachten, ging "Autopsie" zunächst mit gerade mal 4,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen baden. Lediglich 610.000 Zuschauer waren um 22:15 Uhr dabei, nachdem die "Models im Babyglück" zuvor immerhin noch 890.000 Zuschauer vor dem Fernseher hielten.

Mit der bewährten Reihe "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" konnte der Neustart allerdings erstmal nicht mithalten. Diese hatte es zum Start in den Abend nämlich auf 1,07 Millionen Zuschauer und einen guten Marktanteil von 7,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gebracht. Im Laufe des Abends - oder besser gesagt: im Laufe der Nacht - konnte RTL II dann aber auch mit seinen "Autopsie"-Storys punkten. Für die "mysteriösen Todesfälle" interessierten sich um 23:18 Uhr bereits 6,1 Prozent der jungen Zuschauer, ehe eine weitere Folge nach Mitternacht sogar starke 9,8 Prozent verzeichnete und damit Schadensbegrenzung betrieb.

Keine guten Nachrichten gab es dagegen für Vox, wo "Revenge" am späten Abend mit Marktanteilen von 4,2 und 3,8 Prozent enttäuschte. Zuvor meldete sich auch "Outlander" recht durchwachsen zurück: Die Wiederholung des Serien-Auftakts brachte es zur besten Sendezeit auf lediglich 4,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 930.000 Zuschauern, doch mit der zweiten Folge reichte es dann zumindest für 1,15 Millionen Zuschauer sowie halbwegs ordentliche 6,1 Prozent. Auch kabel eins schaffte mit dem Spielfilm "Planet der Affen" übrigens um 20:15 Uhr 6,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.