Mit seiner neuen Comedy-Schiene ist RTL II am späten Montagabend derzeit alles andere als erfolgreich unterwegs. Nachdem die "Comedy Champions" in der vergangenen Woche mit nur 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bereits einen sehr ernüchternden Einstand hinlegten, ging es nun sogar noch einmal deutlich nach unten. Um 23:15 Uhr reichte es für gerade mal noch 2,4 Prozent Marktanteil, insgesamt ging die Reichweite um 120.000 Zuschauer auf lediglich 220.000 Zuschauer zurück. Hier belief sich der Marktanteil sogar auf 1,8 Prozent.

Dass es nicht besser lief, hängt womöglich ein Stück weit auch mit dem Vorprogramm zusammen: Die neue Show "Comedy Clip-Club - Der schrägste Clip gewinnt" mit Maxi Gstettenbauer erwischte zuvor mit nur 490.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 2,9 Prozent in der Zielgruppe jedenfalls einen äußerst verhaltenen Start. Ganz offensichtlich sind die Schnittmengen zwischen der Show und den erfolgreichen Auswanderer-Geschichten um Konny Reimann schlicht zu gering. "Die Reimanns" hatten es im Vorfeld nämlich noch auf 1,28 Millionen Zuschauer sowie gute 6,7 Prozent Marktanteil gebracht.

Sehr erfolgreich verlief zudem die Rückkehr von "Traumfrau gesucht": 1,16 Millionen Zuschauer waren um 20:15 Uhr bei der Kuppelshow dabei, die zudem in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von 7,7 Prozent weit über den Normalwerten des Senders lag. Das reichte auch, um sich zunächst locker gegen Vox durchzusetzen, wo die vierte "Arrow"-Staffel im Eiltempo zu Ende gebracht wurde. 700.000 Zuschauer waren um 20:15 Uhr dabei, bei zwei weiteren Folgen wurden 770.000 Zuschauer gezählt. Das eigentliche Staffel-Finale brachte es am späten Abend dann noch auf 620.000 Zuschauer.

Marktanteils-Trend: Arrow
Arrow

Die Marktanteile der Serie zogen im Laufe des Abends langsam an - von mageren 3,4 auf vergleichsweise versöhnliche 5,8 Prozent zu später Stunde. Kaum zu glauben jedoch, dass die erste Staffel einst von im Schnitt mehr als zwei Millionen Zuschauern gesehen wurde. Verlassen konnte sich Vox hingegen voll und ganz auf "Shopping Queen" am Nachmittag: Auf stolze 14,0 Prozent Marktanteil steigerte sich die Dokusoap, nachdem zuvor schon "Mein Kind, Dein Kind" mit 8,4 Prozent zu überzeugen wusste.