Der Versuch von Sat.1, am Sonntagvorabend mit niedlichen Tieren zu punkten, wird weiterhin nicht von Erfolg gekrönt. Nachdem "Die wunderbare Welt der Tierbabys" in der vergangenen Woche schon mit nur 7,6 Prozent Marktanteil sehr schwach gestartet war, ging's in dieser Woche sogar noch weiter auf 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nach unten. 1,07 Millionen Zuschauer sahen ab kurz vor 18 Uhr insgesamt zu. "Jetzt wird's tierisch" lief im Anschluss zwar etwas besser, verlor im Vergleich zur vergangenen Woche aber ebenfalls an Boden. 8,3 Prozent Marktanteil waren in dieser Woche das wenig erfreuliche Ergebnis. 1,33 Millionen Zuschauer wurden insgesamt gezählt.
Während Sat.1 am Vorabend also gar nichts reißen konnte, lief es für RTL mit seinen "Versicherungsdetektiven" wieder gut. Zwar sahen - auch wetterbedingt - insgesamt fast 600.000 Zuschauer weniger zu als in der vergangenen Woche, übrig waren nur noch 2,22 Millionen. Doch der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe stieg sogar noch minimal auf 15,5 Prozent an und lag damit deutlich über dem RTL-Senderschnitt.
Zufrieden sein kann man auch wieder bei ProSieben: "Galileo" hielt sich am Sonntagvorabend mit einem Marktanteil von 13,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gut. Erfolgreich war der Vorabend zudem auch wieder für Vox, wo "Ab ins Beet!" mit 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an der Zweistelligkeit kratzte. "Biete Rostlaube, suche Traumauto" holte direkt davor 8,2 Prozent Marktanteil. kabel eins kam mit "Rosins Restaurants" immerhin auf solide 6,1 Prozent Marktanteil. "Die Bauretter" gingen bei RTL II hingegen mit nur 2,3 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe völlig unter.