Endlich mal keine neue Hiobsbotschaft fürs ZDF im Show-Bereich: "Deutschlands Superhirn" lief am Donnerstagabend deutlich besser. Nachdem die erste Sendung - die ungeschickt in direkter Konkurrenz zu Hirschhausens "Quiz des Menschen" gezeigt worden war - nur miserable 7,5 Prozent Marktanteil erreichte, holte die zweite Ausgabe in dieser Woche immerhin 10,4 Prozent Marktanteil. 2,58 Millionen Zsuchauer sahen insgesamt zu, das waren gut 550.000 mehr als 14 Tage zuvor. Bei den 14- bis 49-Jährigen stieg der Marktanteil auf solide 7,2 Prozent.
Der Blick auf die absoluten Reichweiten zeigt allerdings bereits: Die Deutschen nutzten die hochsommerlichen Temperaturen am ersten fußball-freien Tag seit Beginn der EM, um die Zeit anderswo zu verbringen als vor dem Fernseher. Und so reichten am Donnerstag bereits 3,27 Millionen Zuschauer, um sich als meistgesehene 20:15-Uhr-Sendung des Tages bezeichnen zu können. So viele Zuschauer waren es nämlich bei der Wiederholung des Krimis "Mord in bester Gesellschaft: In Teufels Küche" im Ersten. 13,2 Prozent betrug hier der Marktanteil, 6,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Bei den 14- bis 49-Jährigen lag unterdessen RTL mit "Doctor's Diary" vorn. 12,3 und 12,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind natürlich keine glänzenden Werte, für eine Wiederholung aber annehmbar."Nikola" und "Ritas Welt" taten sich danach schwerer und fielen zwischenzeitlich in den einstelligen Bereich. ProSieben erreichte mit "X-Men: Erste Entscheidung" solide 11,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, bei Sat.1 tat sich der Dreierpack von "Criminal Minds" mit Marktanteilen zwischen 8,1 und 9,1 Prozent ungewohnt schwer, "Profiling Paris" versagte mit einer Wiederholung nach 23 Uhr mit nur 6,1 Prozent Marktanteil völlig.
Zufriedener sein können da schon Vox und kabel eins. Bei Vox kam der Film "Transporter - The Mission" auf 8,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "Safe - Todsicher" steigerte sich im Anschluss sogar auf 10,0 Prozent. Da konnte kabel eins zwar nicht ganz mithalten, mit 6,8 Prozent Marktanteil für den "Prinz aus Zamunda" und 7,8 Prozent für "Final Destination 3" dürfte man trotzdem vollauf zufrieden sein.