Nachdem die EM zuletzt der Konkurrenz zuletzt ab 15 Uhr durchgehend bis in den späten Abend Probleme machte, standen am Sonntag erst ab 21 Uhr Spiele auf dem Programm. Das eröffnete am Vorabend also neue Spielräume - und die wusste vor allem ProSieben sehr gut zu nutzen. "Galileo" holte mit 15,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen prompt sogar den besten Wert des gesamten Jahres. 1,8 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Schon zuvor hatten die "Simpsons" gute Marktanteile von 13,0 und 14,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt, "Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer" kam am Nachmittag auf 13,1 Prozent. Weil auch in der Primetime immerhin noch ein knapp zweistelliger Marktanteil erzielt wurde, konnte sich ProSieben am Sonntag über einen Tagesmarktanteil von 10,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen freuen - an einem Tag mit Fußball-EM und Formel 1 ein sehr respektabler Wert.
Die Formel-1-Übertragung hatten beim RTL am Nachmittag ab 15 Uhr 4,6 Millionen Zuschauer verfolgt. Das waren deutlich weniger als zuletzt beim Monaco-Grand-Prix, den 5,8 Millionen Zuschauer einschalteten, aber ähnlich viele wie bei den beiden vorhergehenden 14-Uhr-Rennen. 27,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 23,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren diesmal das Ergebnis. Am Vorabend wärmte RTL dann nochmal "Bauer sucht Frau - Die Bauern auf großer Urlaubstour" auf, blieb mit 12,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber recht blass.
Richtig gut schlug sich am Vorabend hingegen Vox. Nachdem "Einmal Camping, immer Camping" ab 18:11 Uhr bereits gute 7,9 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe erreicht hatte, steigerte sich "Ab ins Beet!" auf hervorragende 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,94 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Zufrieden sein wird man auch bei RTL II, das am Sonntagvorabend sonst ziemlich große Probleme gewohnt ist. Die "Bauretter" holten zwischen 18 und 20 Uhr aber sehr ordentliche 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Vor allem am Nachmittag konnte RTL II aber punkten: "Zuhause im Glück" kam ab 14 Uhr auf 8,3 Prozent, "Der Trödeltrupp" danach auf 9,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "Grip" erzielte ab 17 Uhr 6,5 Prozent Marktanteil.
Auf einen sehr starken Vorabend blickt bei den kleineren Sendern vor allem RTL Nitro. Drei Folgen von "MacGyver" erreichten dort zwischen 17:42 Uhr und 20:15 Uhr Marktanteile zwischen 2,4 und 2,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bis zu 440.000 Zuschauer hatten hier eingeschaltet.