Über elf Millionen Zuschauer verfolgten am Samstagabend das 21-Uhr-Spiel der Fußball-EM - es war also wieder schwer für die Konkurrenz. Trotzdem bewies das ZDF, dass auch abseits des runden Leders sehr ordentliche Reichweiten drin waren. "Kommissarin Heller" ermittelte in einer Wiederholung nämlich ab 20:15 Uhr vor 4,24 Millionen Zuschauern. Das reichte für erfreuliche Marktanteile von 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum und immerhin noch 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Stralsund - Außer Kontrolle" musste sich im Anschluss dann allerdings mit drei Millionen Zuschauern und 10,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum zufrieden geben, was angesichts der starken Konkurrenz aber trotzdem solide war.

Ansonsten tat sich die EM-Konkurrenz am Samstagabend ziemlich schwer. Bei den 14- bis 49-Jährigen war um 20:15 Uhr der RTL-"Mädelsabend" der stärkste Konkurrent, mehr als 8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren aber nicht drin. Damit setzte sich RTL gegen die "Fantastic Four" von ProSieben durch, die mit 7 Prozent Marktanteil noch hinter "Kommissarin Heller" landeten. Ab 22:18 Uhr steigerte sich "Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer" dann immerhin noch auf 8,8 Prozent, während "Das ist das Ende" bei RTL auf 6,3 Prozent zurückfiel.

Und sonst? Sat.1 holte mit "Madagascar" und "Asterix bei den Olympischen Spielen" 6,8 und 7,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, bei kabel eins lagen die Wiederholungen von "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." zwischen 4,3 und 3,3 Prozent. "Blue Bloods" lief dann gar nicht mehr gegen Live-Fußball, kam aber am späten Abend trotzdem nicht über 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Noch schlechter erging es RTL II, wo der Bollywood-Film "Lass dein Glück nicht ziehen" mit nur 2,8 Prozent in der Zielgruppe unterging. Verglichen damit hielt sich Vox mit "Daddy ohne Plan" um 20:15 Uhr mit 5,8 Prozent Marktanteil noch relativ wacker.