Auch wenn Sat.1 ab dem Nachmittag in Konkurrenz zur Fußball-EM nicht mehr viel zu melden hatte, so war zumindest der Start in den Tag äußerst gelungen. Mit einem tollen Marktanteil von 18,0 Prozent in der Zielgruppe stellte das "Sat.1-Frühstücksfernsehen" einen neuen Jahresbestwert auf. Insgesamt zählte das Live-Magazin über den gesamten Morgen hinweg 560.000 Zuschauer - in der Spitze belief sich der Marktanteil sogar auf mehr als 27,0 Prozent.
Beachtliche Werte also, von denen RTL am Montag nur träumen konnte. Dort setzte es stattdessen für "Guten Morgen Deutschland" im Gegenzug mit gerade mal 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sogar einen neuen Tiefstwert. Der Juni droht zudem, der bislang schwächste Monat für das Magazin aller Zeiten zu werden: Aktuell hält sich "Guten Morgen Deutschland" jedenfalls nur mit Mühe im zweistelligen Bereich.
Dafür präsentiert sich "Punkt 12" weiterhin in bestechender Form. Auch am Montag erzielte das RTL-Mittagsmagazin wieder starke 19,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - insgesamt schalteten 1,25 Millionen Zuschauer ein. Und anders als Sat.1 gelangen dem Kölner Sender auch im weiteren Verlauf des Tages bis zu Beginn der Primetime durchweg zweistellige Marktanteile, was gegen die EM gar nicht selbstverständlich ist. So traf es Sat.1 etwa am Vorabend hart: Mit gerade mal 4,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe tat sich "Fahndung Deutschland" so schwer wie noch nie.
Auch in der Primetime gab's für Sat.1 nur wenig zu holen. Mit Marktanteilen von 5,9 und 5,4 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt gut eineinhalb Millionen Zuschauern blieb "Detective Laura Diamond" durchweg blass, ehe "Elementary" sogar auf 4,6 Prozent absackte. Erst mit "Navy CIS" lief's am späten Abend wieder etwas besser. Mit Serien-Problemen hatte zudem Vox zu kämpfen, wo gleich vier Folgen von "Arrow" in den aussichtslosen Kampf gegen die EM geschickt wurden. Die Folge waren überschaubare Marktanteile zwischen 2,6 und 4,9 Prozent.