Auch wenn die Queen streng genommen bereits im April 90 Jahre alt wurde, so feierte sie ihren Geburtstag auch diesmal wieder traditionell im Juni. Zu sehen gab's die Feierlichkeiten hierzulande im Ersten, das mit der über zweistündigen Live-Übertragung aus London gute Quoten verbuchte. Die Sendung "Zu Ehren der Königin" erreichte ab 11:35 Uhr im Schnitt 1,27 Millionen Zuschauer, die für einen überzeugenden Marktanteil von 14,7 Prozent sorgten. Beim jungen Publikum lief's nicht ganz so gut, aber mit 6,9 Prozent zumindest zufriedenstellend.

Im Anschluss setzte der Sender schließlich auf zwei Filme der "Donna Leon"-Reihe, die sich gegen die stärker werdende Fußball-Konkurrenz recht wacker behaupteten. 1,21 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 10,9 Prozent waren zunächst für "Der Mond im See" drin, ehe "Von Kerlen und Kühen" mit 1,29 Millionen Zuschauern noch auf 9,7 Prozent kam. Einzig am Vorabend tat sich die ARD gegen die EM dann doch noch schwer und blieb mit dem "Großstadtrevier" bei gerade mal einer Million Zuschauern hängen, die zu diesem Zeitpunkt lediglich 4,8 Prozent Marktanteil entsprachen.

Pünktlich zur "Tagesschau" stimmte dann allerdings die Reichweite wieder: 5,37 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil auf 21,9 Prozent, ehe das nächste "Donna Leon"-Doppel für gute Quoten sorgte. Mit 4,27 Millionen Zuschauern und einem richtig tollen Marktanteil von 15,2 Prozent schlug sich der Film "Schöner Schein" sehr überzeugend. Ein weiterer Streifen konnte damit später zwar nicht mehr mithalten, blieb angesichts von 2,99 Millionen Zuschauern und 10,9 Prozent Marktanteil aber weiterhin der mit Abstand stärkste Verfolger der Europameisterschaft.

Unterm Strich sprang dadurch ein Tagesmarktanteil von 10,3 Prozent fürs Erste heraus, was mit Blick auf die Stärke des ZDF durchaus respektabel ist. Zum Vergleich: RTL verzeichnete am Samstag nur 6,4 Prozent Marktanteil, Sat.1 kam sogar nicht über 5,2 Prozent hinaus.