2,5 Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend ab 20:15 Uhr das Finale von "The Biggest Loser", aus dem Ali mit einem Gewichtsverlust von 49,71 Prozent von 173,8 auf 87,4 Kilo als Sieger hervorging. Sieger war aber auch Sat.1: Mit 1,31 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern setzte sich die Abnehmshow in der Primetime knapp an die Spitze. 14,5 Prozent betrug der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.
Damit lag das Finale auf dem gleichen Quotenniveau wie im vergangenen Jahr. Trotzdem fällt die Staffelbilanz diesmal zufriedenstellender aus: Die letzten beiden Staffeln hatte Sat.1 noch mittwochs um 20:15 Uhr gezeigt und am Sonntagnachmittag wiederholt - was letztlich auf beiden Sendeplätzen für magere Quoten sorgte. Diesmal konzentrierte man sich abgesehen vom Finale auf die Ausstrahlung am Sonntagvorabend und konnte dort im Schnitt über 13 Prozent Marktanteil erreichen - ein voller Erfolg für den Sender.
Marktanteils-Trend: The Biggest Loser
Stärkster Konkurrent beim jungen Publikum war am Mittwochabend übrigens das ZDF, wo "Aktenzeichen XY... ungelöst" 12,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren konnte. RTL musste sich mit Wiederholungen der "10 unvorstellbarsten Zufälle" und "I like the 90's" mit 11,9 und 11,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen leben. Beim Gesamtpublikum war "Aktenzeichen" mit 5,34 Millionen Zuschauern und 18,7 Prozent Marktanteil ohnehin nicht zu schlagen. Stärkster Verfolger war hier der ARD-Film "Emma nach Mitternacht" mit 3,82 Millionen Zuschauern.