Eine Wiederholung der "Simpsons" war am Dienstag die meistgesehene Sendung des Tages in der Zielgruppe. Diese brachte es um 20:42 Uhr mit 1,34 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen überzeugenden Marktanteil von 13,6 Prozent. Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt 1,51 Millionen Zuschauer dabei. "2 Broke Girls" konnte anschließend nicht ganz mithalten, schlug sich mit Marktanteilen von 11,9 und 10,5 Prozent aber noch vergleichsweise ordentlich. In den vergangenen Monaten hatte die Comedyserie schließlich sehr häufig nur einstellige Werte erzielen können.

Gute Nachrichten kommen für ProSieben auch von den Superhelden-Serien, die zuletzt zu Sorgenkindern avancierten. So brachte es "Supergirl" um 22:15 Uhr zum Abschied auf 9,2 Prozent Marktanteil, was zwar keineswegs herausragend ist, aber zumindest den besten Wert seit Ende März bedeutete. "The Flash" überzeugte danach sogar etwas überraschend mit 840.000 Zuschauern und steigerte seine Reichweite damit gegenüber der Vorwoche um fast 300.000 Zuschauer. In der Zielgruppe zog der Marktanteil auf 12,8 Prozent an - das war der zweithöchste Wert der Staffel. Zum Vergleich: RTL kam zu diesem Zeitpunkt mit "The Blacklist" nicht über 11,0 Prozent hinaus.

Marktanteils-Trend: Supergirl
Supergirl

Auch sonst blieben die Serien-Wiederholungen bei RTL am Dienstag recht blass, wenngleich es zwischenzeitlich zumindest für die Marktführerschaft reichte. Wenig spektakulär fielen unterdessen die Sat.1-Quoten in der Primetime aus - allerdings kann man mit den 9,3 Prozent Marktanteil, die der Film "Familie ohne Grenzen" erzielte, recht zufrieden sein, handelte es sich dabei doch bloß um eine Wiederholung. 1,72 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei. Auf dem Sendeplatz um 17:00 Uhr erzielte die neue Scripted Reality "Verdächtig - Detektei Wolloscheck deckt auf" indes 9,6 Prozent Marktanteil, nachdem es am Montag noch für 11,5 Prozent gereicht hatte. Solche Werte hat auch "Mein dunkles Geheimnis" zuletzt desöfteren geschafft.

Insgesamt waren 940.000 Zuschauer dabei und damit ein paar mehr als noch am Montag. "Auf Streife - Berlin" konnte im Vorfeld eine etwas höhere Reichweite erzielen und war vor allem beim jungen Publikum deutlich gefragter als die Detektive: Mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent in der Zielgruppe war die Reihe der Leuchtturm im Nachmittagsprogramm von Sat.1. "Auf Streife - Die Spezialisten" schaffte am Vorabend schließlich noch 11,3 Prozent, ehe "Fahndung Deutschland" auf 7,7 Prozent kam. Für das Live-Magazin bedeutete das den besten Wert seit mehr als drei Wochen.