Im kompletten Staffelverlauf gelang es "Let's Dance" nicht, die Marke von fünf Millionen Zuschauern zu übersteigen – bis zum Finale am Freitagabend, als die vier Stunden lange Show noch einmal spürbar zulegte und von 5,06 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Das ist nicht nur der beste Wert dieser Staffel, sondern auch der höchste seit Mai 2014. Damals erzielte das Finale der siebten Staffel sogar 5,58 Millionen Zuschauer.
An diesem Freitag erreichte RTL alleine beim Gesamtpublikum starke 21,2 Prozent und damit rund fünf Prozentpunkte mehr als noch vor einer Woche. Besonders stark lief es für "Let's Dance" zum Finale auch in der Zielgruppe. Hier legte die Tanzshow im Vergleich zur Vorwoche um über eine halbe Million zu und begeisterte diesmal 1,99 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil legte massiv auf 23,6 Prozent zu, was einem 5-Jahres-Hoch entspricht. Generell darf RTL mit dem Verlauf der Staffel äußerst zufrieden sein: Mit im Schnitt 18,6 Prozent in der Zielgruppe lag diese Staffel noch einmal einen Prozentpunkt über dem Vorjahr, mit durchschnittlich 4,55 Millionen Zuschauern lief es ebenfalls etwas besser als vor einem Jahr.
Marktanteils-Trend: Let's dance
Die private Konkurrenz tat sich gegen die XXL-Show der Kölner am Freitagabend schwer, doch Sat.1 etwa schlug sich verhältnismäßig wacker. "Frau Ella" mit Matthias Schweighöfer wurde dort von 860.000 Zuschauern in der Zielgruppe gesehen und erreichte damit solide 9,8 Prozent. Insgesamt entschieden sich 1,55 Millionen für den Spielfilm. Luke Mockridge begeisterte anschließend mit einer Wiederholung von "Luke! Die Woche und ich" noch genau eine Million Zuschauer. In der Zielgruppe blieben 740.000 Zuschauer dran, was einem Marktanteil von 8,4 Prozent entspricht.
Deutlich schwerer tat sich am Freitagabend ProSieben. "Terminator – Die Erlösung" wurde zur besten Sendezeit lediglich von 780.000 Zuschauern gesehen und bewegte sich mit mauen 8,9 Prozent weit vom Senderschnitt entfernt. Auch "Blitz" lief im Anschluss mit 680.000 Zuschauern und 8,5 Prozent nicht besser-. Insgesamt schalteten 1,21 Millionen Zuschauer den Streifen ein, bei "Terminator – Die Erlösung" waren es zuvor 1,35 Millionen Zuschauer und genau fünf Prozent.