Greenscreen-Promis im Dauereinsatz: Während sie am Mittwochabend bei RTL in "Die 25..." die "außergewöhnlichsten Helden des Alltags" kommentieren mussten, stand bei Sat.1 die Kommentierung der "15 Dinge, die schwarz-rot-geil sind" auf dem Programm. RTL hatte mit seinem alteingesessenen "Die 25..." deutlich die Nase vorn. Mit 1,42 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 14,2 Prozent Marktanteil holte das RTL-Format mit Sonja Zietlow den souveränen Primetime-Sieg für RTL. "Stern TV" konnte den Marktanteil im Anschluss übrigens sogar noch leicht auf 14,9 Prozent steigern.

Sat.1 hingegen ging mit seinem Format unter: Nachdem die erste Ausgabe der "15 Dinge" in der vergangenen Woche schon nur einen mauen Einstand feierte, ging es in dieser Woche sogar noch auf sehr schwache 6,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nach unten. Nur 1,4 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil somit sogar nur bei 1,4 Prozent. Mit der "Spiegel TV Reportage" fuhr Sat.1 im Anschluss immerhin etwas besser: Der Marktanteil zog leicht auf 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an, "24 Stunden" über "Party nonstop am Balkanbeach" erreichte danach noch 8,7 Prozent.

Während der Primetime-Sieg bei den jüngeren Zuschauern an RTL ging, lag beim Gesamtpublikum das ZDF vorn. Obwohl es sich beim Film "Marie Brand und das Erbe der Olga Lenau" nur um eine Wiederholung handelte, sahen immerhin 5,26 Millionen Zuschauer zu. 18,1 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum. Dagegen kam Das Erste mit dem Film "Adieu Paris" nicht an: 3,24 Millionen Zuschauer hatten hier eingeschaltet, der Marktanteil lag bei mäßigen 11,1 Prozent.