Nostradamus und Dracula sorgen bei kabel eins für Freude
Prophet, Visionär oder Scharlatan? Bis heute gehen die Meinungen über Nostradamus, den legendären Weissager des 16. Jahrhunderts, auseinander - seine Faszination allerdings hält offenbar an. Zumindest sorgte er bei kabel eins an Allerheiligen für Topquoten.
Bereits um 14:50 Uhr strahlte kabel eins den Film "Nostradamus" mit Tchéky Karyo in der Hauptrolle aus. 0,97 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich auf sehr gute 7,1 Prozent. Noch besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten für einen tollen Marktanteil von 9,8 Prozent in der Zielgruppe.
Direkt im Anschluss strahlte dann passenderweise auch noch die Dokumentation "Nostradamus - Jenseits der Prophezeiungen" aus und konnte die hohen Quoten halten: 1,2 Millionen Zuschauer informierten sich über die Hintergründe, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 6,5 Prozent. In der Zielgruppe wurde mit 0,69 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern wieder ein 9,8 Prozent Marktanteil erreicht.
Auch am Abend lief es gut für kabel eins. Während "Mary Shelley's Frankenstein" sich um 20:15 Uhr noch mit einem Zielgruppenmarktanteil von 5,8 Prozent begnügen musste, was auch schon über dem Senderschnitt im abgelaufenen Oktober lag, ging es anschließend mit "Bram Stoker's Dracula" von Francis Ford Coppola noch einmal richtig nach oben.
0,54 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten ab 22:37 Uhr für einen sehr guten Marktanteil von 9,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Auch mit 0,68 Millionen Zuschauern insgesamt und 5,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum kann kabel eins mehr als zufrieden sein.
Auch mit anderen Filmen lag kabel eins an Allerheiligen goldrichtig. Schon um 7:50 Uhr holte "Robin Hood, der Freiheitsheld" einen Zielgruppenmarktanteil von 7,8 Prozent, im Anschluss kam "Das Schwert des Robin Hood" auf erfreuliche 8,0 Prozent Zielgruppenmarktanteil. Um 11 Uhr sorgten "Jason und die Argonauten" für erfreuliche 7,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und um 13 Uhr überzeugte auch "Die geheimnisvolle Insel" mit 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zu nachtschlafender Zeit um 0:55 Uhr sorgte schließlich "Bram Stokers Legend of the Mummy" mit 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für einen gelungenen Abschluss.