Knapp 26 Stunden lang wird RTL Nitro an diesem Wochenende durchgehend live von den 24 Stunden vom Nürburgring berichten. Dem Sender bleibt zu wünschen, dass sich die Übertragung noch herumspricht. Beim Top 30 Qualifying war das Interesse am Freitagabend nämlich noch ziemlich gering. Im Schnitt schalteten nur 150.000 Zuschauer die Live-Übertragung ab 19:30 Uhr ein, womit nicht mehr als 0,6 Prozent erreicht wurden. In der Zielgruppe interessierten sich nur 60.000 Zuschauer für den Motorsport, womit lediglich 0,8 Prozent erreicht wurden. "Hör' mal, wer da hämmert" lief zuvor mit 2,0 und 2,3 Prozent deutlich stärker.

Auch "Die Camper", die mit dem Start von RTLplus ohnehin in Kürze zum neuen Sender umziehen werden, taten sich anschließend schwer. Die ersten beiden Folgen kamen nach der Übertragung aus der Eifel nur auf 0,8 und 0,7 Prozent, steigerten sich später aber auf ordentliche 1,1 und 1,9 Prozent. In der Zielgruppe legte die RTL-Sitcom von 80.000 auf 170.000 Zuschauer zu, insgesamt steigerten sich "Die Camper" im Laufe des Abends mit ihren vier Folgen von 140.000 auf 320.000 Zuschauer. Die "Comedy Kneipe" tat sich diesmal aber auch am Freitag schwer und unterhielt in der Zielgruppe lediglich 50.000 Zuschauer und 0,7 Prozent.

Während es insgesamt ein eher schwieriger Abend für die kleineren Sender war, gibt es aber auch Ausnahmen. Besonders Tele 5 sticht hier hervor. Der Spartenkanal erreichte zur besten Sendezeit mit "Storm Chasers – Im Auge des Sturms" 200.000 Zuschauer und einen starken Marktanteil von 2,2 Prozent. Oliver Kalkofe erreichte anschließend mit seiner "Mattscheibe Rekalked" genau die gleichen Werte. Insgesamt schalteten 320.000 Zuschauer ein, beim Spielfilm waren es zuvor 420.000 Zuschauer. Im Anschluss an die "Mattscheibe" holte sogar "The Dingens Show", sonst quasi ohne Zuschauer unterwegs, diesmal 80.000 Zuschauer in der Zielgruppe und damit 1,0 Prozent – ein neuer Bestwert.

Gut lief es am Freitagabend auch für den Männerkanal DMAX, der vor allem am fortgeschrittenen Abend punktete und dort mit "Moonshiners" zunächst 2,0 und dann genau drei Prozent holte. "Redwood Kings – Träume aus Holz" holte zum Start in den Abend Marktanteile von 1,0 und 2,0 Prozent. Auch Super RTL kann mit 280.000 Zuschauern in der Zielgruppe, die "Tad Stones – Der verlorene Jäger des Schatzes" sahen, zufrieden sein und erreichte damit 3,1 Prozent. Schwerer tat sich am Freitagabend unter anderem ZDFneo. Das zweite Zweite erreichte mit "Die Waffen der Frau" insgesamt gerade einmal 210.000 Zuschauer und 0,8 Prozent. In der jungen Zielgruppe lief es mit 50.000 Zuschauern und 0,6 Prozent sogar noch etwas schwächer. Auch "Der Bulle von Tölz" bei Sat.1 Gold tat sich mit 0,8 Prozent und nur 40.000 Zuschauern in der Zielgruppe ungewöhnlich schwer.