Gegen das Pokalfinale im Ersten hatten es die übrigen Sender naturgemäß äußerst schwer. Und doch gab es Sender, die es besonders traf. ProSieben etwa hatte mit "Vielleicht lieber morgen" kaum eine Chance und erreichte zur besten Sendezeit nur 630.000 Zuschauer. In der Zielgruppe schalteten lediglich 480.000 Zuschauer den Teenie-Film ein, der damit nicht über 5,2 Prozent hinaus kam. Doch damit nicht genug: Auch im Anschluss lief es mit "Chronicle – Wozu bist Du fähig?" mit nur 270.000 Zuschauern in der Zielgruppe und dürftigen 4,6 Prozent noch mieser. "The Apparition" konnte den Marktanteil um kurz vor Mitternacht dann auch nur noch auf 5,8 Prozent nach oben manövrieren.

Dass es auch gegen den Fußball durchaus solide laufen kann, hat Sat.1 am Samstagabend unter Beweis gestellt. "Wir kaufen einen Zoo" wurde zum Start in den Abend von 1,19 Millionen Zuschauern gesehen. In der Zielgruppe schalteten 660.000 Zuschauer ein, womit Sat.1 über den Abend hinweg im Schnitt auf einen Marktanteil von 6,9 Prozent kam. Damit bewegte sich Sat.1 zwar auch unter dem Senderschnitt, war von diesem aber gar nicht so weit entfernt wie etwa ProSieben. Am späten Abend lief es mit "Bad Boys II" angesichts von 440.000 Zuschauern und 8,0 Prozent sogar recht gut.

Keine Chance hatte am Samstagabend kabel eins, was aber nur bedingt am Fußball lag. "Blue Bloods" wird schließlich auch ohne starke Fußballkonkurrenz nur von wenigen Zuschauern eingeschaltet. So waren auch diesmal nur insgesamt 640.000 bis 650.000 Zuschauer dabei. In der Zielgruppe kam die Krimiserie mit beiden Folgen nur auf magere 2,1 Prozent, auch "Navy CIS: L.A." kam im Anschluss nicht über diesen Wert hinaus.

Bei VOX interessierten sich am Abend 460.000 Zuschauer in der Zielgruppe für "Kühles Grab", das damit 4,9 Prozent erreichte. Insgesamt schalteten 850.000 Zuschauer ein. "Medical Detectives" brachte es im Anschluss auf nur 2,4 Prozent in der Zielgruppe, steigerte sich mit der zweiten Folge aber rasch auf 5,4 Prozent. Und RTL II? Dort konnte man mit "Außergewöhnliche Menschen" auch keinen Blumentopf gewinnen. Gegen den DFB-Pokal schalteten zunächst nur 250.000 Zuschauer in der Zielgruppe ein, womit 3,0 Prozent geholt wurden. Bis zur vierten Folge des Abends steigerte sich die Doku-Reihe aber noch auf gute 5,7 Prozent.