Nach einem aus Quotensicht ziemlich mauen Start in die Staffel hat sich "Alarm für Cobra 11" in der vorigen Woche immerhin wieder auf knapp 15 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe steigern können. In Konkurrenz zur starken Bundesliga-Relegation folgte nun allerdings schon wieder ein Rückschlag für die RTL-Serie: Mit nur 2,30 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,4 Prozent in der Zielgruppe musste der Dauerbrenner am Donnerstagabend gleich mehrere neue Tiefstwerte hinnehmen. Eine im Anschluss gezeigte Wiederholung kam sogar nicht über 10,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.

Marktanteils-Trend: Alarm für Cobra 11
Alarm für Cobra 11

Richtig hart traf es jedoch die Sitcom-Schiene, die RTL im weiteren Verlauf des Abends ausstrahlte - sowohl "Nikola" als auch "Ritas Welt" verzeichneten durchweg einstellige Marktanteile. Am schlechtesten lief es dabei für die beiden "Nikola"-Wiederholungen, die nach "Cobra 11" mit Werten von 6,9 und 7,4 Prozent in der Zielgruppe weit unter dem Senderschnitt verharrten. Aber auch die Comedyserie mit Gaby Köster lockter anschließend zunächst nur 7,8 Prozent der Werberelevanten hinter dem Ofen hervor, ehe ab 23:31 Uhr noch 9,1 Prozent drin waren. Insgesamt hatten 890.000 Zuschauer zu diesem Zeitpunkt eingeschaltet.

Sat.1 machte seine Sache zu diesem Zeitpunkt mit einer Wiederholung von "Profiling Paris" ein gutes Stück besser und erzielte immerhin einen Marktanteil von 10,2 Prozent beim jungen Publikum, nachdem sich auch "Criminal Minds" zuvor schon im zweistelligen Bereich gehalten hatte. Einzig zum Start in den Abend tat sich die US-Serie mit nur 8,4 Prozent bei insgesamt 1,69 Millionen Zuschauern schwer. Mit Problemen hatte zunächst auch ProSieben zu kämpfen, wo man eine Woche nach dem "Topmodel"-Finale noch einmal die vermeintlich "schönsten Momente" der elften Staffel zeigte. Mit gerade mal 1,18 Millionen Zuschauern sowie 8,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lief's für die Show jedoch alles andere als gut.

Erst als ab 22:30 Uhr noch einmal Highlights aus den früheren Staffeln gezeigt wurden, zog der Marktanteil auf ordentliche 11,0 Prozent an. Insgesamt blieben zu diesem Zeitpunkt noch 910.000 Zuschauer am Ball. Vox blieb derweil mit seinen Filmen in Konkurrenz zur Relegation weitgehend blass und verzeichnete mit "Ice Age" zunächst 6,0 Prozent Marktanteil, ehe "Miami Vice" danach mit 4,7 Prozent baden ging. Zufriedenheit herrscht dagegen bei RTL II, wo "Die Kochprofis" mit guten 6,5 Prozent in den Abend starteten. Der "Frauentausch" steigerte sich im Anschluss sogar auf 7,0 Prozent und hielt insgesamt 1,07 Millionen Zuschauer vor dem Schirm.