Mit einem Marktanteil von 6,8 Prozent in der Zielgruppe gelang der neuen US-Serie "The Shannara Chronicles" in der vorigen Woche ein guter Auftakt bei RTL II. Doch offensichtlich konnten nicht alle Zuschauer restlos überzeugt werden - vor allem bei den Jüngeren musste der Sender nun Verluste hinnehmen. Mit 510.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam die Abenteuerserie am Dienstag um 20:15 Uhr schon nicht über einen Marktanteil von 5,3 Prozent hinaus. Besonders bitter: Im weiteren Verlauf des Abends kamen RTL II sogar noch einige Zuschauer abhanden, sodass der Marktanteil bei der zweiten Folge sogar bei ziemlich schwachen 4,4 Prozent lag.
Insgesamt waren zunächst 1,20 Millionen Zuschauer dabei, ehe im Anschluss noch 1,17 Millionen für die nächste Folge von "The Shannara Chronicles" dran blieben. Gegenüber der Vorwoche gingen RTL II damit gut 100.000 Zuschauer verloren. Das schwächere Vorprogramm wirkte sich dabei auch auf die Quoten von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." aus: Während sich die Serie in der vorigen Woche im Laufe des Abends noch auf bis zu 9,6 Prozent Marktanteil steigerte, waren diesmal nur sehr ernüchternde Werte zwischen 3,0 und 4,9 Prozent in der Zielgruppe drin. Mit 550.000 Zuschauern fiel die Reichweite diesmal gegen 22 Uhr bereits niedriger aus als sieben Tage zuvor gegen Mitternacht.
Zu später Stunde musste sich RTL II diesmal hingegen mit gerade mal noch 300.000 Zuschauern begnügen - ein Erfolg sieht ganz gewiss anders aus. Wie er aussieht, war am Dienstagabend nicht nur bei Vox zu begutachten, wo "Sing meinen Song" einmal mehr zu überzeugen wusste, sondern auch bei kabel eins. Dort steigerte sich "Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour" zur besten Sendezeit auf ein neues Staffel-Hoch: Der Marktanteil fiel mit 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen noch geringfügig besser aus als in der Vorwoche. Und auch die Reichweite kann sich sehen lassen: 1,80 Millionen Zuschauer fühlten sich von Tamme Hanken gut unterhalten.
Marktanteils-Trend: Tamme Hanken - Der Knochenbrecher on tour
Noch dazu klappte das Zusammenspiel mit dem "K1 Magazin" erneut perfekt: 1,11 Millionen Zuschauer blieben direkt im Anschluss dran und trieben den Marktanteil in der Zielgruppe auf starke 8,9 Prozent und damit auf den besten Wert seit August 2013. Ganz nebenbei landete das "K1 Magazin" nur knapp hinter dem Sat.1-Magazin "Akte 20.16", das mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent beim jungen Publikum aber sogar einen seiner besseren Tage erwischte.