Wer frischen Film-Stoff in der Primetime sehen wollte, der schaute am Pfingstmontag bei den großen Sendern weitgehend in die Röhre. Abgesehen vom ZDF, das ein neues Lindström-Drama an den Start schickte, gab es ausschließlich Wiederholungen zu sehen - doch selbst damit setzte sich der "Tatort" im Ersten wieder an die Spitze. Einen knapp zwei Jahre alten Fall mit Ulrike Folkerts wollten zur besten Sendezeit im Schnitt 5,37 Millionen Zuschauer sehen, die einem Marktanteil von 16,7 Prozent entsprachen. Die ZDF-Schmonzette "Liebe lebt weiter" hatte das Nachsehen, schlug sich letztlich aber mit 5,13 Millionen Zuschauern sowie 16,0 Prozent Marktanteil ähnlich gut.
Doch obwohl das "heute-journal" im Anschluss noch knapp fünf Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt, kam die britische Krimireihe "Inspector Banks" ab 22:00 Uhr schon nicht mehr über 2,61 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 10,1 Prozent hinaus. Das Erste brachte es dagegen nach dem "Tatort" mit "Mord in Shetland: Die Nacht der Raben" noch auf 3,54 Millionen Zuschauer, die einem Marktanteil von 13,7 Prozent entsprachen - im Gegensatz zum Krimi im Zweiten handelte es sich hierbei aber zumindest um eine Premiere. Bei den Jüngeren belief sich der Marktanteil auf 7,8 Prozent, nachdem der "Tatort" zunächst 10,5 Prozent erzielt hatte.
In der Zielgruppe musste sich der Krimi-Aufguss letztlich jedoch ProSieben geschlagen geben, wo gerade mal ein halbes Jahr nach der Erstausstrahlung noch einmal "Die Tribute von Panem: Catching Fire" lief und mit 1,93 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern stolze 17,9 Prozent Marktanteil verzeichnete. Insgesamt schalteten 2,90 Millionen Zuschauer ein, ehe zu später Stunde auch "V wie Vendetta" noch mit 14,3 Prozent zu überzeugen wusste. RTL war zwar der größte ProSieben-Verfolger beim jungen Publikum, blieb mit "Ich - Einfach unverbesserlich 2" und einem Marktanteil von 11,6 Prozent in der Zielgruppe aber vergleichsweise blass.
Der Kölner Sender landete zudem nur knapp vor Sat.1, wo 11,4 Prozent der Werberelevanten über "Hangover 3" lachten. Nur knapp an einem zweistelligen Marktanteil schrammte derweil die Vox-Show "Grill den Henssler" vorbei, die auch am Feiertag mit 2,15 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,6 Prozent in der Zielgruppe auf gewohnt guter Flughöhe unterwegs war und am Ende sehr klar vor den Filmen von RTL II und kabel eins landete. Tagesmarktführer wurde unterdessen ProSieben, das mit einem Marktanteil von 12,2 Prozent vor RTL und Sat.1 landete. Beim Gesamtpublikum landete RTL dagegen auch dank der Formel 1 hauchdünn vor den Öffentlich-Rechtlichen - alle drei verfehlten jedoch die Zweistelligkeit.