Seit drei Wochen darf Kirsten Warnke bei Tele 5 mit "The Dingens Show" im Anschluss an Oliver Kalkofe ran, doch wirklich viele Fans gibt es wohl nicht. Die dritte Ausgabe der Show wollten am Freitag gerade einmal 90.000 Zuschauer sehen. Richtig mau sieht es dabei in der Zielgruppe aus: Hier hat Warnke den ohnehin schon nicht guten Marktanteil vom Start mittlerweile gedrittelt und mit 30.000 Zuschauern nur noch jämmerliche 0,3 Prozent geholt. Oliver Kalkofe lief zuvor zwar auch etwas schwächer als vergangene Woche, holte mit seiner "Mattscheibe" aber immerhin noch 1,3 Prozent. Insgesamt sahen 240.000 Zuschauer das fernsehkritische Comedy-Format.

Durchaus kurios ist das Ergebnis, das RTL Nitro am Freitagabend mit der "Comedy Kneipe" erzielte. Nachdem der Start am Donnerstagabend mit 0,5 Prozent in der Zielgruppe äußerst verhalten lief, legte die Wiederholung am späten Freitagabend nun deutlich besser. Mirja Boes holte hier nun 1,2 Prozent in der Zielgruppe und unterhielt insgesamt 160.000 Zuschauer – fast doppelt so viele wie bei der Erstausstrahlung am Abend zuvor, die zudem auch einen früheren Sendeplatz hatte. Eingebettet in einen Sitcom-Abend funktioniert die Eigenproduktion mehr oder weniger überraschend also vermutlich besser. "Die Camper" steigerten sich zuvor nämlich bereits auf bis zu 1,7 Prozent, "Alles Atze" holte zum Start in den Abend 1,0 und 1,1 Prozent. "Lazy Company" konnte von der "Comedy Kneipe" allerdings nicht profitieren und holte um Mitternacht mit 10.000 Zuschauern in der Zielgruppe nur 0,2 Prozent, die zweite Folge holte 0,3 Prozent.

"Bolt – Ein Hund für alle Fälle" sorgte unterdessen bei Super RTL für Glücksgefühle. Der Familienfilm wurde von 1,03 Millionen Zuschauern gesehen und holte in der Zielgruppe mit 410.000 Zuschauern einen tollen Marktanteil von 4,5 Prozent, womit der Familiensender auch wieder der eigentlich größeren Schwester Vox auf Augenhöhe begegnete. Zufrieden sein darf man aber auch beim Disney Channel, wo "Tarzan" mit 230.000 Zuschauern in der Zielgruppe 2,3 Prozent holte. Der anschließend gesendete zweite Teil erreichte mit 180.000 Zuschauern einen guten Marktanteil von 1,8 Prozent. Insgesamt sahen 340.000 Zuschauer zu, den ersten Teil schalteten 380.000 Zuschauer ein.

Sat.1 Gold sicherte sich mit dem "Bullen von Tölz" in der Primetime derweil 1,7 Prozent in der Zielgruppe, punktete mit den von Sat.1 geerbten Krimi-Reihen aber vor allem am Vorabend. "Niedrig und Kuhnt" holte dort zunächst 2,1 Prozent und steigerte sich anschließend auf durchaus beachtliche 3,1 Prozent. Insgesamt sahen 440.000 Zuschauer die zweite Folge. Zwei Folgen von "K11 – Kommissare im Einsatz" wurden anschließend von jeweils etwas über einer halben Million Zuschauer gesehen und kamen in der Zielgruppe mit 170.000 bis 180.000 Zuschauern auf Marktanteile von 3,0 und 2,5 Prozent.