Die erste Staffel von "The Quest - Die Serie" bescherte RTL II alles in allem ziemlich ordentliche Marktanteile am Freitagabend - schon damals allerdings bei nachlassender Tendenz. Die zweite Staffel knüpfte nun allerdings eher ans schwache Ende der ersten an und konnte insgesamt nicht überzeugen. Im Schnitt kamen die neuen Folgen nämlich am Freitagabend nur auf knapp über 5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Der Tiefstwert lag bei nur 4,2 Prozent.
Immerhin: Zum Finale am Freitag war man von diesem Tiefstwert deutlich entfernt. Denn "The Quest - Die Serie" schaffte es, die Zuschauer, die in den vergangenen Wochen eingeschaltet hatten, erneut vor den Fernseher zu locken - und das reichte am Brückentag mit insgesamt niedrigerer TV-Nutzung für steigende Marktanteile. 5,8 Prozent standen letztlich auf dem Konto - auch das war noch weniger als der RTL II-Senderschnitt, aber letztlich zumindest ein solider Wert. 830.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
RTL II gelang es allerdings nicht, die Zuschauer im Anschluss auch noch bei Wiederholungen vor dem Fernseher zu halten. Gegen 22 Uhr sackte der Marktanteil auf nur noch 3,5 Prozent ab und blieb auch eine Stunde später noch bei schwachen 4,6 Prozent. Bei kabel eins und Vox ging hingegen das Kalkül auf, mit einer Marathon-Progammierung über den Abend hinweg Zuschauer einzusammeln. Bei kabel eins etwa startete "The Mentalist" mit nur 3,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, steigerte sich über den Abend aber Stück für Stück und lag nach 23 Uhr bei 6,5 Prozent. Für "Law & Order: SVU" ging es bei Vox mit 4,6 Prozent los, nach 23 Uhr lag der Marktanteil dann aber bei immerhin 6,1 Prozent.