Von zweistelligen Marktanteile ist die RTL-II-Soap "Köln 50667" inzwischen weit entfernt - in diesem Jahr liegt der durchschnittliche Wert der Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen bislang bei weniger als acht Prozent. Das sind natürlich noch immer gute Zahlen, doch immer wieder muss der Sender auch mal unschöne Ausreißer nach unten hinnehmen. So wie am Mittwoch, als um 18:00 Uhr gerade mal noch 260.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren einschalteten und für einen ziemlich ernüchternden Marktanteil von 5,2 Prozent sorgten. Die Serie lag damit sogar unterhalb des Schnitts.
Insgesamt konnten sich nur 400.000 Zuschauer für "Köln 50667" begeistern - ein ungewöhnlich schwacher Wert, der offenbar auch "Berlin - Tag & Nacht" im Anschluss zu schaffen machte. Mehr als 720.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 6,6 Prozent in der Zielgruppe waren auch hierfür nicht drin. Zum Vergleich: In diesem Jahr liegt der durchschnittliche Marktanteil der Serie bei mehr als neun Prozent. Am Mittwoch musste sich RTL II nun etwas überraschend sogar kabel eins geschlagen geben, wo "Mein Lokal, Dein Lokal" zunächst auf einen überzeugenden Marktanteil von 7,5 Prozent kam und auch "Achtung Kontrolle!" mit 6,9 Prozent zu überzeugen wusste.
Noch hinter "Achtung Kontrolle" und "Berlin - Tag & Nacht" lag derweil "Das perfekte Dinner", das bei Vox mit nur 5,7 Prozent Marktanteil keinen allzu berauschenden Tag erwischte. "Prominent!" tat sich direkt danach sogar noch schwerer und blieb bei mageren 4,8 Prozent hängen. Gute Nachrichten kommen für Vox unterdessen vom Nachmittag, wo die neue Dokusoap "Spa Wars" mit nur 2,4 Prozent Marktanteil offenbar recht schnell neue Zuschauer findet. Am Mittwoch waren nun immerhin schon 270.000 Zuschauer dabei und der Marktanteil zog in der Zielgruppe auf recht solide 6,0 Prozent an.
"Shopping Queen" und "4 Hochzeiten und eine Traumreise" sorgten direkt danach jedoch wie so oft für die höchsten Vox-Marktanteile des Tages: Die beiden Dokusoaps wussten mit 11,2 beziehungsweise 10,1 Prozent einmal mehr auf ganzer Linie zu überzeugen. Und auch für RTL II gab es durchaus noch frohe Kunde, denn trotz der Champions League steigerten sich "Die Wollnys" zur besten Sendezeit auf beachtliche 7,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schalteten 1,19 Millionen Zuschauer ein.