Während Vox mit der Eigenproduktion "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am Dienstag vorneweg marschierte, ließ sich der Abend für RTL und ProSieben, die beide auf zugekaufte US-Ware setzten, ziemlich mau an. "CSI: Vegas" musste sich um 20:15 Uhr mit gerade mal 9,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben, einer der schwächsten Werte in der Geschichte der Serie. Insgesamt hatten nur 2,48 Millionen Zuschauer eingeschaltet - von einem Endspurt wenige Wochen vor dem Serienfinale ist also nichts zu sehen.

Auch "CSI: Cyber" tat sich im Anschluss schwer und blieb mit 10,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe klar unter dem Soll. 2,56 Millionen Zuschauer sahen hier insgesamt zu. Immerhin ging's im weiteren Verlauf des Abends ein bisschen nach oben. Eine Wiederholung von "CSI: Miami" steigerte sich ab 22:15 Uhr auf 11,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "The Blacklist" erreiche danach immerhin 12,5 Prozent.

Seine liebe Not mit US-Ware hatte am Dienstagabend auch ProSieben. "Die Simpsons" starteten mit 10,7 Prozent zwar noch halbwegs solide in den Abend, schon die zweite Folge direkt im Anschluss musste sich dann allerdings mit 9,4 Prozent in der Zielgruppe zufrieden geben. "2 Broke Girls" lief mit zunächst 8,6 Prozent und dann - für eine Wiederholung - 9,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erneut ebenso unbefriedigend wie "Supergirl", das ab 22:08 Uhr einen Marktanteil von 8,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einfahren konnte. Immerhin: "The Flash" erholte sich nach 23 Uhr etwas und konnte den Marktanteil zumindest wieder auf zweistellige Werte hieven. Mit 10,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen dürfte man bei ProSieben angesichts des Vorlaufs noch recht zufrieden sein.

Zufriedener als bei RTL oder ProSieben dürfte man bei Sat.1 sein. Der Film "Da geht noch was"  mit Florian David Fitz und Henry Hübchen war zwar auch nicht gerade ein durchschlagender Erfolg, hielt sich mit einem Marktanteil von 10,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber ordentlich. 2,46 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Akte 20.16" lief im Anschluss mit 7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hingegen trotzdem schlecht.