Christian Rach sucht bei RTL derzeit nicht nur "Deutschlands Lieblingsrestaurant", sondern auch Zuschauer: Nach dem ordentlichen Auftakt kamen der neuen Sendung nämlich so manche davon abhanden. Am Montagabend schalteten nur noch 2,89 Millionen Zuschauer ein und damit über 700.000 weniger als noch beim Start. Im Vergleich zu "Wer wird Millionär?" kamen den Kölner Sender sogar zwei Millionen Zuschauer abhanden. Das Quiz musste im Vorfeld mit 4,89 Millionen Zuschauern zwar die niedrigste Reichweite seit Mitte November hinnehmen, sicherte sich aber dennoch den Tagessieg - der ZDF-Thriller "Ein gefährliches Angebot" erreichte allerdings gerade mal 20.000 Zuschauer weniger.
In der Zielgruppe machte Günther Jauch seinen Haussender zwar ebenfalls zum Marktführer, blieb jedoch bei nur 12,4 Prozent Marktanteil hängen. "Rach sucht: Deutschlands Lieblingsrestaurant" musste sich im Anschluss mit nur 11,9 Prozent Marktanteil begnügen, was einem deutlichen Rückgang von drei Prozentpunkten entsprach und nur schwer als Erfolg gewertet werden kann. Gleiches gilt übrigens für die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, in der Rach auf lediglich 10,4 Prozent Marktanteil kam. Angesichts dieser eher mäßigen Vorlage blieb dann auch "Extra" vergleichsweise blass: Mehr als 2,26 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 13,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe waren am späten Abend für das Magazin mit Birgit Schrowange nicht zu holen.
Mit noch viel größeren Problemen hatte am Montagabend allerdings ProSieben zu kämpfen, wo einzig die beiden "Big Bang Theory"-Wiederholungen mit Marktanteilen von 10,8 und 11,8 Prozent auf halbwegs solide Werte kamen. "Prankenstein" stürzte anschließend aber sogar auf 7,4 Prozent ab und tat sich somit noch schwerer als eine Woche zuvor. Insgesamt kam die Show um 21:15 Uhr auf gerade mal noch 970.000 Zuschauer, was auch "Circus HalliGalli" im negativen Sinne zu spüren bekam. Nur 800.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 8,8 Prozent in der Zielgruppe waren das ernüchternde Ergebnis, ehe "Studio Amani" schließlich nicht über 9,6 Prozent hinauskam. Für Amani ging's aber zumindest wieder leicht nach oben.
Zu den Verlierern des Abends kann sich aber auch Vox zählen, wo die US-Serie "Night Shift" auch diesmal wieder mit Marktanteilen von 4,3 und 4,8 Prozent bitter enttäuschte. Nur rund 800.000 Zuschauer wollten die beiden Folgen sehen, bevor "Suits" diese Werte noch locker zu unterbieten wusste. Die erste Folge der Anwaltsserie kam auf nur 3,1 Prozent Marktanteil und auch die zweite blieb mit 3,5 Prozent bei insgesamt 360.000 Zuschauern aus Quotensicht eine völlige Enttäuschung. Mies verlief auch der Start der neuen Dokusoap "Spa Wars" am Nachmittag: Angesichts von nur 150.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 2,4 Prozent in der Zielgruppe besteht noch sehr viel Luft nach oben.