Nachdem sich "Herz zu verschenken" in den vergangenen vier Wochen nicht gerade als Abräumer entpuppte, stellte Moderatorin Vera Int-Veen am Sonntag nun die Kandidaten für die nächste Staffel von "Schwiegertochter gesucht" vor. Das kam beim Publikum auf Anhieb deutlich besser an: Mit 1,42 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kletterte der Marktanteil der RTL-Kuppelshow am Vorabend auf sehr gute 16,2 Prozent. Damit lief's für die Vorstellung der "neuen Söhne" sogar besser als in den vergangenen Jahren: Zuletzt hatte es stets für weniger als 15 Prozent gereicht.

Insgesamt interessierten sich 3,51 Millionen Zuschauer für die neue Vorstellungsrunde, sodass der Marktanteil auch hier mit 12,6 Prozent sehr überzeugend ausfiel. Erfolgreich war RTL im Vorfeld zudem schon mit seinen Nachrichten, die sogar von 3,92 Millionen Zuschauern gesehen wurden. Tagsüber lief es für den Kölner Sender dagegen mitunter ziemlich mau: Egal ob "Blaulicht-Report", "Deutschland sucht den Superstar" oder "Bauer sucht Frau" - über Stunden hinweg bewegten sich die Marktanteile in der Zielgruppe im einstelligen Bereich.

Ähnlich durchwachsen verlief der Sonntag aber auch für Sat.1, wo die Spielfilme "Hugo Cabret" und "Karate Kid" am Nachmittag nicht über Marktanteile von 8,9 und 7,7 Prozent beim jungen Publikum hinauskamen. Erst mit "The Biggest Loser" lief es dann deutlich besser: Die Reichweite der Abspeckshow stieg auf 1,82 Millionen Zuschauer, noch dazu lag der Marktanteil in der Zielgruppe mit 12,7 Prozent deutlich oberhalb des Senderschnitts. Das war dann aber auch schon der einzige Hoffnungsträger, denn in der Primetime blieb Sat.1 gegen die Film-Konkurrenz ohne Chance.

Mit einer "NCIS"-Wiederholung kam der Sender jedenfalls nicht über 9,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, ehe "Navy CIS: L.A." und "Scorpion" danach trotz neuer Folgen ebenfalls weniger als zehn Prozent verzeichneten. Die neue "Homeland"-Staffel kann man indes getrost als Flop abhaken: Trotz des Berlin-Bezugs kam die gefeierte US-Serie am späten Abend nicht über 480.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 5,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.