Nachdem das "Paarduell" etwas schwächer gelaufen war als zuvor "Gefragt - Gejagt", sorgt "Wer weiß denn sowas?" derzeit wieder für steigende Quoten am ARD-Vorabend. Am Freitag hatte das von Kai Pflaume präsentierte Quiz so viele Zuschauer wie noch nie am Vorabend. So sahen bereits die erste Folge des Abends 2,54 Millionen Zuschauer, die zweite Folge ab 18:56 Uhr zählte dann sogar 2,69 Millionen Zuschauer. Das entsprach zunächst 14,8 und dann - angesichts der insgesamt anziehenden TV-Nutzung - noch 12,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Nachdem am Donnerstag bei den 14- bis 49-Jährigen schon die 10-Prozent-Marke wackelte, ging's nun wieder etwas auf 7,4 bzw. 6,4 Prozent nach unten.
Zum Vergleich: Das "Paarduell" hatte im Schnitt 2,23 Millionen Zuschauer und 11,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum erreicht. Bei "Gefragt - Gejagt" waren es in diesem Jahr im Schnitt 2,64 Millionen Zuschauer, in der Spitze sogar mal über drei Millionen Zuschauer gewesen - allerdings ist die TV-Nutzung im April am Vorabend insgesamt geringer als noch im Januar und Februar, der Vergleich der absoluten Zahlen hinkt also etwas. Der Marktanteil von "Wer weiß denn sowas" lag beispielsweise am Freitag so hoch wie noch nie bei "Gefragt - Gejagt".
Das Erste kann mit der Entwicklung am Vorabend also vollauf zufrieden sein. Bei Sat.1 dürften unterdessen noch gemischte Gefühle vorherrschen. Das 18-Uhr-Problem wurde durch "Auf Streife - Die Spezialisten" inzwischen gelöst. In dieser Woche wurden im Schnitt gute 11,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. "Einsatz in Köln - Die Kommissare", das seit Montag um 19 Uhr zu sehen ist, tut sich hingegen schwer. Am Dienstag reichte es zwar schonmal für immerhin 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, am Donnerstag waren es dann hingegen wieder niederschmetternde 5,1 Prozent und auch der Freitag lief mit 6,7 Prozent in der Zielgruppe nicht zufriedenstellend. Im Schnitt reichte es in der ersten Woche für 6,8 Prozent in der Zielgruppe - das ist für Sat.1 weiterhin zu wenig.
Große Probleme hat auch RTL II mit seinem Magazin "Klub", das seit dieser Woche wieder um 17 Uhr läuft. Schon die erste Staffel war mit im Schnitt 4,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen nicht gerade ein Erfolg, die zweite Staffel tut sich bislang aber sogar noch schwerer. Am Montag gab es zum Auftakt zunächst gleich einen Tiefschlag mit nur 2,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Ganz so schlecht sah es im weiteren Verlauf der Woche dann zwar nicht mehr aus, doch mit Werten zwischen 3,6 und 4,3 Prozent in der Zielgruppe war "Klub" auch deutlich vom grünen Bereich entfernt. Im Schnitt lag der Marktanteil in der ersten Woche bei mageren 3,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.