Mit "The Quest - Die Serie" - so der deutsche Titel für "The Librarians" - holte RTL II im vergangenen Jahr am Freitagabend zunächst durchaus ansprechende Quoten. Erst zum Ende hin ging "The Quest" dann etwas die Puste aus. Die Hoffnung, mit der zweiten Staffel nun an den stärkeren Beginn anknüpfen zu können, erfüllte sich für RTL II nicht. Die Doppelfolge um 20:15 Uhr kam nicht über magere 4,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus und landete damit unter dem Senderschnitt. Nur 730.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Die Wiederhlung einer alten Folge im Anschluss blieb ebenfalls bei mageren 4,5 Prozent hängen.

Noch schlechter ließ sich der Freitagabend für Vox und kabel eins an, die ebenfalls beide auf US-Serien setzten - allerdings nur mit Wiederholungen. Bei kabel eins lief den ganzen Abend "The Mentalist" um 20:15 Uhr reichte es nur für sehr schwache 3,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Dann ging's aber im Lauf des Abends immerhin Stück für Stück bergauf. Nach 22 Uhr wurde die 4-, nach 23 Uhr die 5- und nach Mitternacht die 6-Prozent-Marke geknackt. Ähnliche Entwicklung auch bei Vox: "Law & Order: Special Victims Unit" kam um 20:15 Uhr zunächst nur auf 3,9 Prozent Markatnteil in der Zielgruppe, dann ging's aber in ähnlicher Weise auf zuletzt knapp unter 6 Prozent nach oben.

Frische Serien-Ware gab's hingegen bei Sixx. "American Horror Story", das in der vergangenen Woche mit einem Prozent Marktanteil verhalten gestartet war, kam um 22 Uhr mit 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber trotzdem nur auf einen unbefriedigenden Wert. Allerdings steigerte sich die zweite Folge nach 23 Uhr dann immerhin auf ordentliche 1,4 Prozent Marktanteil. Schwer tut sich RTL Nitro mit seinem Comedy-Abend. Während sich "Alles Atze" und "Die Camper" noch bei Werten zwischen 1,0 und 1,1 Prozent in der Zielgruppe hielten, ging es für "King of Queens" schon unter die 1-Prozent-Marke. Die Erstausstrahlungen von "Lazy Company" blieben mit 0,7 und 0,8 Prozent in der Zielgruppe dann spät am Abend ebenfalls auf einem zu schwachen Niveau.