Anders als die meisten anderen Sender setzte RTL II am Ostermontag in der Primetime auf sein reguläres Programm - fand damit aber nur sehr überschaubaren Anklang beim Publikum. Nachdem die Dokusoaps schon in den vergangenen Wochen mit Problemen zu kämpfen hatten, lief's auch am Feiertag nicht gerade berauschend: So schrammten "Die Geissens" um 20:15 Uhr mit gerade mal 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nur hauchdünn an dem Ende vorigen Jahres markierten Tiefstwert vorbei, ehe sich auch "Sarah & Pietro... im Wohnmobil durch Italien" mit 4,4 Prozent begnügen musste.

Marktanteils-Trend: Sarah & Pietro ...
Sarah & Pietro ...

Für die Dokusoap rund um das durch "DSDS" bekannt gewordene Pärchen lief's damit zum vorläufigen Abschied so schlecht wie noch nie. Zur Erinnerung: Als RTL II im Sommer die Schwangerschaft begleitete, wurden zeitweise sogar mehr als neun Prozent Marktanteil erzielt. Diesmal schalteten insgesamt nur 830.000 Zuschauer ein, nachdem "Die Geissens" im Vorfeld schon nur 970.000 Zuschauer unterhielten. Damit lag RTL II sogar hinter Super RTL, wo "Asterix erobert Rom" von 1,17 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Auch ZDFneo erreichte eine etwas höhere Reichweite. Für die höchste RTL-II-Reichweite des Tages sorgte indes der "Trödeltrupp", der am Vorabend im Schnitt beachtliche 1,69 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte - es gibt also nicht nur schlechte Nachrichten für den Sender.

Auch für kabel eins sah es tagsüber bedeutend besser aus als am Abend: Während "Big Mama's Haus - Die doppelte Portion" zur besten Sendezeit gerade mal 870.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 4,5 Prozent in der Zielgruppe verzeichnete, brachte "Crocodile Dundee II" ab kurz nach 18 Uhr bereits 1,53 Millionen Zuschauer zum Lachen. Und schon am Nachmittag unterhielt "Police Academy I - Dümmer als die Polizei erlaubt" 1,20 Millionen Zuschauer. Zu diesem Zeitpunkt belief sich der Marktanteil in der Zielgruppe auf starke 12,6 Prozent, sodass kabel eins mit der Klamotte selbst RTL und Sat.1 in die Schranken weisen konnte.

Kein Wunder, dass sich letztlich auch der Tagesmarktanteil in Höhe von 7,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sehen lassen kann. Vox musste sich dagegen mit nur 6,1 Prozent begnügen und ließ echte Quoten-Höhepunkte vermissen. So enttäuschte etwa die US-Komödie "Verrückt nach dir" im Vorabendprogramm mit nur 4,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, nachdem zuvor schon Klassiker wie "E-Mail für dich" oder "Hallo, Mr. President" zuvor weniger als sechs Prozent verzeichneten. Am Abend erzielten "The Lucky One" und "Zum ersten Mal" solide Marktanteile von 6,3 und 6,6 Prozent.