Am Ostermontag wurde der lange angekündigte Event-"Tatort" mit Heike Makatsch nun doch noch im Ersten gezeigt - mit Blick auf die Quoten war der Krimi zumindest für "Tatort"-Verhältnisse dann aber doch nur bedingt ein Event. Zwar verzeichnete der Fall "Fünf Minuten Himmel" den völlig ungefährdeten Tagessieg, doch mit 7,99 Millionen Zuschauern fuhr der Spielfilm die bislang zweitniedrigste "Tatort"-Reichweite des noch recht jungen Jahres ein. Einzig der zweite Teil von Til Schweigers Doppelpack erreichte zu Jahresbeginn noch ein paar Zuschauer weniger. Als Wotan Wilke Möhring vor einem Jahr an Ostern ermittelte, schalteten immerhin noch eine halbe Million mehr ein. Gleichwohl kann sich der Marktanteil in Höhe von 22,3 Prozent natürlich sehen lassen.

Beim jungen Publikum kam ebenfalls niemand an Heike Makatschs Einstand im "Tatort" vorbei: Dort wurde mit 2,31 Millionen 14- bis 49-Jährigen ein Marktanteil von 18,2 Prozent erzielt. Im Anschluss wusste dann auch noch die neue "Sherlock"-Folge "Die Braut des Grauens" zu überzeugen: Diese bewegte sich mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent beim jungen Publikum ebenfalls weit über den Normalwerten des Ersten und sorgte dafür, dass der Sender auch im weiteren Verlauf des Abends die Marktführerschaft behielt. Insgesamt tat sich "Sherlock" mit einem Marktanteil von 10,8 Prozent dagegen wie immer etwas schwerer. 3,01 Millionen Zuschauer blieben nach dem "Tatort" dran.

Hier war das ZDF zur selben Zeit ein gutes Stück gefragter: Für den "Mord im Mittsommer" konnten sich ab 21:50 Uhr nämlich sogar 3,84 Millionen Zuschauer begeistern, die dem Mainzer Sender einen überzeugenden Marktanteil von 15,0 Prozent bescherten. Junges Publikum konnte das Zweite allerdings - anders als "Sherlock" - nur bedingt vor den Fernseher locken: Mehr als ein Marktanteil von 5,4 Prozent war hier nicht zu holen, nachdem zuvor schon ein neuer Film der Katie-Fforde-Reihe nicht über 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinauskam. Insgesamt erwies sich das Drama mit 4,49 Millionen Zuschauern aber als stärkster "Tatort"-Verfolger.

In der Zielgruppe konnte dagegen Sat.1 am ehesten mit dem Ersten mithalten, auch wenn man sich dort womöglich sogar noch etwas mehr erhofft haben wird von der Free-TV-Premiere der Schweighöfer-Komödie "Vaterfreuden". Ein Marktanteil von 12,6 Prozent in der Zielgruppe reichte aber, um sich gegen die Hollywood-Konkurrenz zu behaupten: So erzielte das Kriegsdrama "Monuments Men - Ungewöhnliche Helden" bei ProSieben solide 11,4 Prozent Marktanteil, während "Merida - Legende der Highlands" bei RTL nur auf 11,0 Prozent kam. Mit Blick auf die Tagesmarktanteile sprangen für RTL unterm Strich sogar nur 9,1 Prozent heraus. Marktführer wurde Sat.1 mit guten 10,7 Prozent, gefolgt von ProSieben mit 9,8 Prozent in der Zielgruppe.