Mit "Ewige Helden" holte Vox ein international erfolgreiches Format nach Deutschland, traf damit allerdings nur bedingt den Geschmack des Publikums. Das Finale verlief aus Quotensicht nicht gerade erfreulich: Insgesamt schalteten am Dienstagabend nur 1,37 Millionen Zuschauer ein - das waren weniger als beim Auftakt und auch weniger als in den vergangengen Wochen. Zwischenzeitlich hatte es mit mehr als 1,6 Millionen Zuschauern nämlich so ausgesehen, als könne das Format doch noch die Kurve kriegen.
Zuschauer-Trend: Ewige Helden
Vom Anfang März mit 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe aufgestellten Bestwert entfernten sich die "Ewigen Helden" allerdings zuletzt wieder Schritt für Schritt. Die letzte Folge kam nun mit 690.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren nicht mehr über einen Marktanteil von 6,2 Prozent hinaus. Mit dem "Brennpunkt" zu den Terroranschlägen in Brüssel gab es in dieser Woche allerdings auch ungewöhnlich starke Konkurrenz. Immerhin: Mit "Goodbye Deutschland" steigerte sich Vox im weiteren Verlauf des Abends noch auf gute 7,8 Prozent.
Für RTL II verlief hingegen nur der Start in den Abend gut: Auf überzeugende 7,6 Prozent Marktanteil brachte es der Spielfilm "Hellboy - Die goldene Armee", doch "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." blieb anschließend mit gerade mal 3,8 Prozent eine Enttäuschung. Mit einiger Ernüchterung wird man derweil bei kabel eins auf die Quoten von "Rosins Restaurants" blicken. Zwar fiel die Gesamt-Reichweite mit 1,29 Millionen Zuschauern durchaus gut aus, doch der Marktanteil in Höhe von nur 5,1 Prozent in der Zielgruppe liegt sicherlich unter den erwarteten Werten. Auch in der vergangenen Woche hatte es mit lediglich 5,0 Prozent schon nicht gerade berauschend ausgesehen.
Diesmal war selbst Super RTL nicht allzu weit von kabel eins: Der Sender punktete zur besten Sendezeit mit dem Otto-Film "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug" bei 4,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten 1,14 Millionen Zuschauer ein. Kein anderer der vermeintlich kleinen Sender erreichte am Dienstagabend mehr Zuschauer. Keinen allzu herausragenden Start legte übrigens die neue ZDFneo-Serie "Blockbustaz" hin - mit 280.000 Zuschauern sowie einem Marktanteil von 1,1 Prozent beim jungen Publikum erwies sie sich allerdings auch nicht als Totalausfall.