Leichtes Spiel für "Let's dance": Nach dem überzeugenden Staffel-Auftakt mit mehr als 18 Prozent Marktanteil hat die RTL-Tanzshow das gute Quoten-Niveau in der zweiten Woche halten können. Mit 1,63 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es am Freitagabend über fast vier Stunden hinweg zu einem durchschnittlichen Marktanteil von 17,9 Prozent - und ganz nebenbei fuhr der Kölner Sender damit auch den Tagessieg in der Zielgruppe ein. Das Show-Duell mit "The Voice Kids" konnte "Let's dance" klar für sich entscheiden: Die Sat.1-Show sackte eine Woche vor dem Finale mit nur noch 11,1 Prozent Marktanteil auf einen neuen Tiefstwert ab.

Marktanteils-Trend: The Voice Kids
The Voice Kids

Mit Blick aufs Gesamtpublikum trennten beide Shows zudem Welten: Während "The Voice Kids" von 2,35 Millionen Zuschauern gesehen wurde, kam "Let's dance" bei RTL mit 4,24 Millionen Zuschauern auch hier auf starke 16,2 Prozent Marktanteil. Allerdings schalteten in der Vorwoche noch knapp 300.000 Zuschauer mehr ein. Hier musste sich die Tanzshow zudem der ZDF-Krimiserie "Der Alte" geschlagen geben, die von 4,83 Millionen Zuschauern gesehen wurde. "Letzte Spur Berlin" kam anschließend aber schon nicht über 3,79 Millionen Zuschauern hinaus - und der ARD-Film "Frau Pfarrer & Herr Priester" blieb trotz eines quotenstarken "Brennpunkts" im Rücken mit 3,60 Millionen Zuschauern und 11,5 Prozent Marktanteil ebenfalls vergleichsweise blass.

In Sat.1 bewegte sich "Luke! Die Woche und ich" derweil im weiteren Verlauf des Abends mit einem Marktanteil von 8,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen auf dem mäßigen Niveau der vergangenen Wochen und blieb damit klar hinter der "heute-show" zurück, die zur selben Zeit im ZDF von 12,1 Prozent der jungen Zuschauer gesehen wurde. Insgesamt lachten nur etwas mehr als eine Million Zuschauer über Luke Mockridge, während die Nachrichten-Satire am späten Abend noch 3,57 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte. Für "Sketch History" blieben danach noch 1,90 Millionen Zuschauer dran.

In durchweg schwacher Form präsentierte sich ProSieben am Freitagabend: So kam schon der Spielfilm "The Watch - Nachbarn der 3. Art" zu Beginn des Abends nicht über 1,41 Millionen Zuschauer sowie 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. "End of Watch" blieb anschließend sogar bei gerade mal noch 6,5 Prozent hängen. Kein Wunder also, dass auch der Tagesmarktanteil von ProSieben mit nur 9,6 Prozent überschaubar ausfiel. Sat.1 landete knapp dahinter und erzielte am Freitag 9,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Marktführer RTL spielte indes mit 15,3 Prozent in einer eigenen Liga.