Bei der vergangenen Ausgabe im Januar stellte Kai Pflaume mit seiner Show "Klein gegen groß" im Ersten mit fast sechseinhalb Millionen Zuschauern bereits einen Rekord beim Gesamtpublikum auf, bei der aktuellen Ausgabe sollte nun der Spitzenwert in der jungen Zielgruppe fallen. 13,4 Prozent holte die Familienshow hier am Samstagabend, so viel wie nie zuvor. Absolut sahen 1,32 Millionen Zuschauer in dieser Altersgruppe zu.
Insgesamt bewegte sich Pflaume beim Blick auf den Marktanteil auf dem Niveau der vergangenen Ausgabe und holte starke 19,3 Prozent, kam in absoluten Zahlen aber nicht ganz an den Rekordwert heran. Mit 5,71 Millionen Zuschauern wird man bei der ARD aber dennoch äußerst glücklich sein können, auch wenn man damit nicht den Primetime-Sieg einfuhr. Den sicherte sich am Samstagabend das ZDF mit der Krimi-Reihe "Ein starkes Team", die insgesamt von 6,96 Millionen Zuschauern verfolgt wurde und mit 1,06 Millionen Zuschauern auch in der jungen Zielgruppe zu punkten wusste. "Ein Fall für zwei" sackte anschließend aber bereits auf noch immer solide 3,90 Millionen Zuschauer herab.
Bei den Jungen hatte am Samstag RTL mit "Deutschland sucht den Superstar" die Nase vorn, musste wie zuletzt vor zwei Wochen aber wieder mit einem Wert unter der 2-Millionen-Marke vorliebnehmen. 1,95 Millionen Zuschauer bedeuteten in der Zielgruppe diesmal einen ordentlichen Marktanteil von 19,3 Prozent. Insgesamt entschieden sich 3,79 Millionen Zuschauer für die auf knapp drei Stunden ausgedehnte Castingshow, die damit zum ersten Mal in dieser Staffel die Marke von vier Millionen Zuschauern verpasste und auf noch immer gute 12,5 Prozent fiel. "Take Me Out" profitierte auch im Anschluss wieder von "DSDS" und unterhielt in der Zielgruppe knapp anderthalb Millionen Zuschauer bzw. 19,0 Prozent. Insgesamt blieben 2,53 Millionen Zuschauer am späten Abend dran.
Zuschauer-Trend: Deutschland sucht den Superstar
Dass RTL am Ende trotz der erfolgreichen Primetime nur 13,1 Prozent im Tagesdurchschnitt geholt hat, liegt an diversen Schwachstellen im Tagesprogramm. Gegen die Biathlon-Übertragung im ZDF holte "Verdachtsfälle" am Nachmittag etwa nur 6,1 Prozent und "Die Trovatos" nur 7,2 Prozent in der Zielgruppe, während das ZDF mit der Wintersportart 870.000 Zuschauer bzw. 16,3 Prozent holte; insgesamt schalteten 4,95 Millionen Zuschauer ein. Ein Problem war für RTL aber auch der "GZSZ"-Omnibus am Vormittag. Die Wiederholungen der Soap erreichten anfangs nur 4,7 Prozent und steigerten sich mit Mühe langsam auf 10,0 Prozent.