Nachdem die "Wollnys" sonst in der Regel montags beheimatet waren, ging die neue Staffel nun am Mittwochabend an den Start. Ganz so hoch wie zueltzt im Sommer fiel der Marktanteil zwar nicht aus, zufrieden sein kann man bei RTL II aber trotzdem: Mit 6,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lagen "Die Wollnys" klar über dem Senderschnitt und konnten auch mit dem mithalten, was zuletzt die "Teenie-Mütter" auf diesem Sendeplatz holten. 1,21 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet.
"Babys! Kleines Wunder - großes Glück" lief im Anschluss aber zunächst nicht so gut wie man das eigentlich gewohnt ist. Der Marktanteil blieb um 21:15 Uhr zunächst bei mäßigen 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen. Weil aber der Großteil auch bei der Wiederholung einer alten Folge ab 22:15 Uhr dran blieb, kletterte der Marktanteil dann noch auf 7,0 Prozent, ehe "Autopsie" RTL II zunächst auf 8,1 und nach Mitternacht dann sogar auf zweistellige Marktanteil hievte.
Eine Erfolgsmeldung gibt's beim Mittwoch auch von Sat.1 Gold: Während "Lenßen klärt auf" in den vergangenen Wochen zwischen 200.000 und 300.000 Zuschauern hatte, schalteten diesmal 430.000 ein. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum kletterte auf 1,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen waren sogar 1,8 Prozent drin. In den letzten Wochen pendelte der Marktanteil hier noch um die 1-Prozent-Marke. Das "Service-Team Deutschland" zählte danach noch 320.000 Zuschauer, ehe es mit "Dr. G - Beruf Gerichtsmedizinerin" steil bergab ging. Nur knapp über 100.000 Zuschauer und Marktanteile um 0,5 Prozent bei Jung und Alt waren das Ergebnis.
Noch mit gemischten Gefühlen dürfte man bei Sixx auf die "Horror Tattoos" blicken. Die Quoten verharrten in etwa auf dem Auftakt-Niveau der vergangenen Woche: 220.000 Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 1,7 Prozent. Das sind keinesfalls schlechte Werte, doch an die großen Erfolge aus der ersten Staffel kann die neue Runde derzeit noch nicht ganz anknüpfen.