In den USA sind "Die Goldbergs" für ABC inzwischen in der dritten Staffel ein voller Erfolg, nach Deutschland schaffte es die Sitcom trotzdem lange nicht. Erst Mitte Februar nahm sich der Disney Channel der Serie an - und konnte mit der ersten Folge auch starke 2,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchen. Seitdem ging's allerdings rasend schnell bergab: In Woche 3 kamen die beiden Folgen nur noch auf jeweils miserable 0,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 110.000 Zuschauer sahen die erste Folge, gerade mal noch 80.000 die zweite Folge des Abends. "Die Nanny" fiel direkt danach zunächst sogar uf 0,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zurück, ehe sie sich danach wieder berappeln konnte.

Dabei hatte der Film "Die drei Musketiere" dem Disney Channel zunächst einen durchaus ordentlichen Start in den Abend beschert. Mit 1,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen lag der Film über dem Disney-Schnitt. 350.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Noch deutlich besser fuhr allerdings der Konkurrent Super RTL, wo der Film "Juno" 440.000 Zuschauer zählte und bei den 14- bis 49-Jährigen starke 2,6 Prozent Marktanteil einfahren konnte.

Gute Quoten bei den Kleineren findet man mal wieder auch bei ZDFneo, wo die Krimis "Das Duo" mit 1,09 Millionen Zuschauern und "Letzte Spur Berlin" mit 930.000 Zuschauern jeweils 3,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum erzielen konnten. Auch bei DMAX kann man sich über gute Quoten freuen: "Outback Truckers" erreichte um 20:15 Uhr 2,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, die "Asphalt Cowboys" dann sogar 3,2 Prozent.