Der Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen ging am Dienstag mal wieder mit deutlichem Abstand an ein Vorabend-Format: "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" lockte 1,6 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe an, was einem Marktanteil von 16,7 Prozent entsprach. Keine Primetime-Sendung kam da heran - wie überhaupt von den großen Privaten keiner wirklich glänzen konnte. Zwischen 20:15 Uhr und 22:15 Uhr lagen RTL und ProSieben praktisch gleichauf.
So erreichte eine neue Folge der "Simpsons" um 20:15 Uhr einen Marktanteil von 11,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, "CSI: Vegas" kam bei RTL ebenfalls auf 11,7 Prozent in der klassischen Zeilgruppe. Insgesamt hatte der RTL-Krimi aber deutlich mehr Zuschauer: 2,81 Millionen Zuschauer schalteten hier ein, Homer & Co. lockten nur 1,51 Millionen Zuschauer vor den Fernseher.
Auf diesem wenig spektakulären Niveau ging's dann zunächst auch erstmal weiter: Bei RTL kam "CSI: Cyber" auf 11,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, ehe "The Blacklist" im Vergleich zum Staffelstart Federn lassen musste und 10,9 und 10,0 Prozent Marktanteil erreichte. Bei ProSieben holten zwei alte "Simpsons"-Folgen zunächst 11,1 und 11,3 Prozent Marktanteil, "Family Guy" legte nach schwächeren Wochen wieder zu und kam ab 21:39 Uhr auf 11,3 und mit einer alten Folge dann auf 11,9 Prozent. "The Odd Couple" kam nach zunächst 9,7 Prozent mit der zweiten Folge des Abends ab etwa 23 Uhr immerhin erstmals seit der Auftaktfolge Anfang Februar wieder auf einen zweistelligen Marktanteil von 10,2 Prozent.
Solide aber unspektakulär verlief der Abend auch für Sat.1: Der Film "Was kostet die Liebe? Ein Großstadtmärchen" erreichte in der Zielgruppe einen Marktanteil von 10,0 Prozent. 2,46 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Bemerkenswert ist aber, dass "akte 20.16" im Anschluss mit 10,8 Prozent Marktanteil sogar etwas besser lief. Thema war dort unter anderem Ikea - bei Sat.1 darf man also hoffen, dass die vierteilige Ikea-Doku, die an diesem Mittwoch startet, ebenfalls auf Interesse stoßen wird.
Beim Gesamtpublikum war der Dienstagabend wenig überraschend fest in der Hand des Ersten: "Um Himmels Willen" (5,51 Millionen Zuschauer) und "In aller Freundschaft" (5,72 Millionen Zuschauer) dominierten deutlich, am späteren Abend holte auch noch die "Sportschau" mit 2,88 Millionen Zuschauern gute 14,8 Prozent Marktanteil. Das ZDF konnte mit seinem Krankenhaus-Check in "ZDFzeit" hingegen nur 2,2 Millionen Zuschauer für sich gewinnen. Mehr als 6,9 Prozent Marktanteil waren damit nicht zu holen.