Schon in der Vergangenheit war "Mein bester Feind" nicht unbedingt der größte Quotenerfolg, bei ProSieben glaubte man dennoch an die Showidee von Joko und Klaas und wurde zwischenzeitlich mit einem Marktanteil von 14,6 Prozent im zuschauerschwacheren Sommerprogramm auch ein wenig dafür belohnt, ehe es dann im September wieder nach unten ging. In diesem Jahr nun das gleiche Spiel: Nachdem sich die Show im Januar wieder etwas berappelte, folgte an diesem Samstag nun der nächste Tiefschlag.

Mit nur 990.000 Zuschauern in der Zielgruppe erreichten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zur besten Sendezeit nur noch für einen Marktanteil von schwachen 10,3 Prozent, womit sie dem ProSieben-Schnitt nichts Gutes tun. Insgesamt lief es mit 1,32 Millionen Zuschauern ebenfalls recht mau, mit 4,7 Prozent markierte "Mein bester Feind" auch hier einen neuen Tiefstwert. Die "Crash Games" schlugen sich anschließend übrigens noch ein wenig schlechter und erreichten nur 580.000 Zuschauer in der Zielgruppe und verpassten mit 9,8 Prozent knapp die Zweistelligkeit. Insgesamt blieben 710.000 Zuschauer am späten Abend bei der trashigen Show dran.

Marktanteils-Trend: Mein bester Feind

Mein bester Feind

Allzu rosig lief es auch bei Sat.1 am Samstagabend nicht, wobei sich der Sender mit der nächsten Wiederholung von "Der Kaufhaus-Cop" auch nicht viel Mühe gegeben hat. 1,42 Millionen Zuschauer schalteten den Streifen insgesamt ein. In der Zielgruppe ließen sich 840.000 Zuschauer von Kevin James und Co. unterhalten, womit Sat.1 einen Marktanteil von 4,7 Prozent erreichte. "Bad Company" brachte es anschließend noch auf 6,7 Prozent.